world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Amt Oestrich war ein Amt im Kreis Iserlohn in Nordrhein-Westfalen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten (Stand 1956)
Bestandszeitraum: 1921–1956
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Kreis: Kreis Iserlohn
Fläche: 29,67 km2
Einwohner: 10.958 (1950)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Aufgelöst, auf manuelle EZW umzustellen
Bevölkerungsdichte: 369 Einwohner je km2
Amtsgliederung: 2 Gemeinden

Vorgängerämter


Im Rahmen der Einführung der Landgemeindeordnung für die Provinz Westfalen wurde 1844 im Kreis Iserlohn aus der Bürgermeisterei Limburg das Amt Limburg gebildet. Dem Amt gehörten die Titularstadt Limburg sowie die drei Gemeinden Elsey, Letmathe und Oestrich an.[1]

Limburg wurde 1879 in Hohenlimburg umbenannt. Am 1. Juli 1902 wurde Elsey nach Hohenlimburg eingemeindet. Am 1. April 1903 erhielt Hohenlimburg die westfälische Städteordnung und schied aus dem nunmehr Amt Hohenlimburg genannten Amt aus. Die beiden verbleibenden Gemeinden des Amtes, Letmathe und Oestrich bildeten seitdem das Amt Letmathe-Oestrich.[2]


Geschichte


Das Amt Letmathe-Oestrich wurde am 1. Februar 1921 aufgelöst. Letmathe bildete bis 1934 ein eigenes Amt, während aus Oestrich und der Gemeinde Lössel des Amtes Hemer das Amt Oestrich gebildet wurde.[3]

Das Amt Oestrich wurde zum 1. Oktober 1956 aufgelöst. Oestrich und Lössel wurden in die Stadt Letmathe eingemeindet. Letmathe wiederum ist seit 1975 Teil der Stadt Iserlohn im Märkischen Kreis.


Einwohnerentwicklung


Jahr Amt Letmathe-Oestrich Quelle
191013.751[4]
Amt Oestrich
19337.530[5]
19399.952[5]
195010.958[6]

Einzelnachweise


  1. Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg. 1844, S. 50, abgerufen am 7. Juli 2022.
  2. Hohenlimburger Heimatblätter, Heft 4/2002
  3. Hohenlimburger Heimatblätter, Heft 1/2004
  4. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  5. Michael Rademacher: P_westfalen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  6. Volkszählung 1950



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии