world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Sallèles-d’Aude ist eine französische Gemeinde mit 3024 Einwohnern (1. Januar 2019) im Département Aude in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Narbonne und zum Gemeindeverband Le Grand Narbonne.

Sallèles-d’Aude
Sallèles-d’Aude (Frankreich)
Sallèles-d’Aude (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Narbonne
Gemeindeverband Le Grand Narbonne
Koordinaten 43° 16′ N,  57′ O
Höhe 8–46 m
Fläche 12,55 km²
Einwohner 3.024 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 241 Einw./km²
Postleitzahl 11590
INSEE-Code

Kirche Saint-Roch in Sallèles-d’Aude

Geografie


Die Gemeinde Sallèles-d’Aude liegt etwa zehn Kilometer nordnordwestlich von Narbonne.

Zur Gemeinde zählt der Ortsteil Truilhas mit dem gleichnamigen Gewerbegebiet im Nordwesten. Eine Besonderheit stellt die an einem Übergang über den Canal du Midi gelegene Ortschaft Le Somail dar, deren nördlichster Zipfel zu Sallèles-d’Aude gehört. Das überwiegend flache Gelände der Gemeinde ist bis auf die Ufer der Gewässer waldlos. In den ausgedehnten Ebenen und auf den im Nordosten bis maximal 46 m über dem Meer ansteigenden Hügeln wird hauptsächlich Wein kultiviert.

Nachbargemeinden von Sallèles-d’Aude sind Ouveillan im Norden, Cuxac-d’Aude im Osten, Moussan im Süden, Saint-Marcel-sur-Aude und Ginestas im Westen sowie Mirepeisset und Argeliers im Nordwesten.


Gewässer


Das Gemeindegebiet erstreckt sich entlang des Unterlaufes der Cesse, welche die südwestliche Gemeindegrenze darstellt, bis zu deren Einmündung in die Aude, die auch die südliche Gemeindegrenze bildet. Durch den Nordwesten der Gemeinde führt der Canal du Midi, von dem der Canal de Jonction abzweigt, der in südöstliche Richtung die Verbindung zur Aude herstellt. Der Canal de Jonction liegt vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Sallèles-d’Aude.


Geschichte


Im Jahr 924 taucht Sallèles erstmals in einer schriftlichen Quelle auf. Die Besiedlung der Umgebung reicht aber viel weiter zurück, wie der archäologische Fundort Amphoralis nördlich des Kernortes belegt. Die heute überdachte und 1992 als Museum eröffnete Stätte zeigt Töpferarbeiten aus gallorömischer Zeit, die auf den reichen Tonvorkommen der Umgebung basieren. Die Töpfertradition hielt sich sehr lange in Sallèles, dessen Lage nahe der Aude und den später eröffneten Wasserstraßen Canal du Midi, Canal de Jonction und Canal de la Robine gute Transport- und Handelsmöglichkeiten für die Tonprodukte (Amphoren, Ziegel, Fliesen, Tonrohre), aber auch für Wein boten. Den Höhepunkt der wirtschaftlichen Entwicklung erreichte Sallèles-d’Aude im 19. Jahrhundert, als im Ort zahlreiche Schiffer, Schleusenwärter, Handwerker für die Reparatur von Binnenschiffen, Fischer und Winzer ihrer Arbeit nachgingen.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner16341801187918421659183522852973

Im Jahr 2017 wurde mit 2922 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Neben vielen Dienstleistungsbetrieben spielen die Weingüter und die Anbieter touristischer Leistungen die Hauptrolle in Sallèles. Im Gewerbegebiet Truilhas haben sich unter anderem Unternehmen der Lebensmittelbranche (Mehl, Obst) und Unternehmen mit Spezialisierung auf Geotechnik und Hydrogeologie angesiedelt.[7] In der Gemeinde sind außerdem 126 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (104 Winzer sowie Anbau von Getreide, Ölsaaten, Gemüse und Obst, Viehzucht).[8]

Sallèles-d’Aude ist Grundschulstandort.

Über die Nachbargemeinden Cuxac-d’Aude und Saint-Marcel-sur-Aude besteht Anschluss an den Verkehrsknotenpunkt Narbonne (Autobahnen A 9 und A 61). Der Personenverkehr auf der 1887 eröffneten Bahnstrecke Narbonne-Sallèles-Bize wurde bereits 1939 eingestellt.


Persönlichkeiten



Belege


  1. Une histoire riche de 2500 ans. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 6. Januar 2011; abgerufen am 29. Mai 2011 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sallelesdaude.fr
  2. Sallèles-d’Aude auf annuaire-mairie
  3. Sallèles-d’Aude auf INSEE
  4. Eintrag in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums. Abgerufen am 29. Mai 2011 (französisch).
  5. Eintrag in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums. Abgerufen am 29. Mai 2011 (französisch).
  6. Le site Amphoralis. Abgerufen am 29. Mai 2011 (französisch).
  7. La zone industrielle et artisanale de Truilhas. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. Dezember 2010; abgerufen am 29. Mai 2011 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sallelesdaude.fr
  8. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Sallèles-d'Aude – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Sallèles-d’Aude

[en] Sallèles-d'Aude

Sallèles-d'Aude (French pronunciation: [salɛl dod] (listen); Occitan: Salèlas d'Aude) is a commune in the Aude department in southern France. The Canal de Jonction, part of the La Nouvelle branch of the Canal du Midi, runs through the middle of the town.

[es] Sallèles-d'Aude

Sallèles-d'Aude es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento del Aude en la región administrativa de Languedoc-Rosellón, distrito de Narbona y cantón de Ginestas.

[ru] Саллель-д’Од

Салле́ль-д’Од (фр. Sallèles-d'Aude) — коммуна во Франции, находится в регионе Лангедок — Руссильон. Департамент коммуны — Од. Входит в состав кантона Жинеста. Округ коммуны — Нарбонна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии