world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Embres-et-Castelmaure (okzitanisch: Embres e Castelmaur) ist eine Gemeinde mit 153 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden Frankreichs im Département Aude in der Region Okzitanien.

Embres-et-Castelmaure
Embres e Castelmaur
Embres-et-Castelmaure (Frankreich)
Embres-et-Castelmaure (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Narbonne
Kanton Les Corbières
Gemeindeverband Corbières Salanque Méditerranée
Koordinaten 42° 56′ N,  49′ O
Höhe 138–709 m
Fläche 32,20 km²
Einwohner 153 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 11360
INSEE-Code

Castelmaure – Kapelle Saint-Félix

Lage


Der Ort Embres liegt im Osten des Berglands der Corbières unweit der Burg Aguilar in einer Höhe von etwa 180 Metern ü. d. M. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes. Die nächstgrößeren Städte sind Narbonne (ca. 40 Kilometer Fahrtstrecke nordöstlich) und Perpignan (ca. 45 Kilometer in südlicher Richtung). Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Barrou durchquert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920072016
Einwohner224184192169142154152

Im 19. Jahrhundert schwankte die Zahl der Einwohner zwischen 250 und 400 Personen. Die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten seitdem zu einem kontinuierlichen Bevölkerungsrückgang.


Wirtschaft


Ein Großteil der landwirtschaftlichen Flächen ist dem Weinbau vorbehalten. Die hügeligen Weinfelder liegen innerhalb der geschützten Herkunftsbezeichnung Corbières. Einige leerstehende Häuser sind zu Ferienwohnungen (gîtes) umgewandelt worden.


Geschichte


Die Geschichte des Menschen in dieser Region Europas reicht weit zurück, wie es die Funde des prähistorischen Menschen von Tautavel und mehrere megalithzeitliche Dolmen in der Umgebung beweisen.

In römischer Zeit wurde der bereits von griechischen Kolonisten angepflanzte Wein mehr und mehr verbreitet und auf dem Gebiet von Embres gab es ein römisches Landgut (villa rustica).

Im Mittelalter waren beide Orte besiedelt; Castelmaure hatte eine kleine Kirche. Bis zur Unterzeichnung des Pyrenäenfriedens (1659) lag Castelmaure unweit der Grenze Frankreichs zum Roussillon, das lange Jahre zu Aragon bzw. zu Spanien gehörte.

Castelmaure wurde bereits während und nach der Französischen Revolution weitgehend verlassen; die beiden ehemals eigenständigen Dörfer wurden im Jahr 1968 zu einer Gemeinde zusammengelegt.


Sehenswürdigkeiten


Kapelle Saint-Félix in Castelmaure
Kapelle Saint-Félix in Castelmaure


Commons: Embres-et-Castelmaure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église Saint-Félix, Castelmaure in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Embres-et-Castelmaure

[en] Embres-et-Castelmaure

Embres-et-Castelmaure is a commune in the Aude department in southern France.

[ru] Амбр-э-Кастельмор

Амбр-э-Кастельмо́р (фр. Embres-et-Castelmaure) — коммуна во Франции, находится в регионе Лангедок — Руссильон. Департамент коммуны — Од. Входит в состав кантона Дюрбан-Корбьер. Округ коммуны — Нарбонна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии