Flamanville ist eine französische Gemeinde, die im Département Manche in der Region Normandie liegt. Die Einwohner nennen sich Flamanvillais. Bekannt ist der Ort vor allem durch das Kernkraftwerk Flamanville (zwei Blöcke sind in Betrieb, ein dritter ist im Bau).
Flamanville | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Manche (50) | |
Arrondissement | Cherbourg | |
Kanton | Les Pieux | |
Gemeindeverband | Cotentin | |
Koordinaten | 49° 32′ N, 1° 52′ W49.531389-1.865278 | |
Höhe | 0–90 m | |
Fläche | 7,22 km² | |
Einwohner | 1.766 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 245 Einw./km² | |
Postleitzahl | 50340 | |
INSEE-Code | 50184 | |
Website | www.flamanville.fr. | |
Mairie (Rathaus) Flamanville |
Flamanville leitet sich aus dem französischen Patronym Flamenc ab, gefolgt von der französischen Endung ville (Stadt).[1]
Flamanville liegt an der Westküste der Halbinsel Cotentin. Das Kap von Flamanville befindet sich zwischen dem Kap la Hague im Norden und dem Kap Carteret im Süden. Der Ort ist für seinen variszischen Flamanville-Granit bekannt,[2] der in allen französischen Geologiebüchern erwähnt wird.[3]
Der Betrieb einer Eisenerz-Lagerstätte (aus Sedimentgesteinen) dauerte bis 1962. Dabei wurde das Eisenerz im Untertagebau unter dem Meer abgebaut.[4] Der Abtransport erfolgte seit 1910 über eine von der Leipziger Firma Adolf Bleichert & Co. gebauten Seilbahn, die damals den Weltrekord in Sachen Transportkapazität hielt.[5] Da das Wasser aus den ausgebeuteten Lagerstätten nicht mehr abgepumpt wird, sind heute die Stollen mit Wasser gefüllt.
Dieses Loch (Trou) reichte 200 m weit in den Granit. Nach einer lokalen Überlieferung waren nach der Flut schaurige Geräusche zu hören, die man auf einen Drachen zurückzuführte. Im Jahr 448 soll Saint Germain à la Rouelle aus Irland dort gelandet sein und das Monster besiegt haben, das daraufhin in Granit verwandelt wurde.[6] Die sichtbaren roten Adern aus Eisenmineralien im Gestein sollen an das Blut des Drachen erinnern.
Das Trou Baligan musste beim Bau des Kernkraftwerks weichen.
Flamanville erstreckt sich längs einer mehr als drei Kilometer langen Straße. Die Gemeinde besteht aus drei Teilen:
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
Einwohner | 1541 | 1396 | 1194 | 1602 | 1781 | 1683 | 1686 | 1739 | 1766 |
Anneville-en-Saire | Audouville-la-Hubert | Aumeville-Lestre | Azeville | Barfleur | Barneville-Carteret | Baubigny | Benoîtville | Besneville | Beuzeville-la-Bastille | Biniville | Blosville | Boutteville | Bretteville | Breuville | Bricquebec-en-Cotentin | Bricquebosq | Brillevast | Brix | Canteloup | Canville-la-Rocque | Carneville | Catteville | Cherbourg-en-Cotentin | Clitourps | Colomby | Couville | Crasville | Crosville-sur-Douve | Digosville | Écausseville | Émondeville | Éroudeville | Étienville | Fermanville | Fierville-les-Mines | Flamanville | Flottemanville | Fontenay-sur-Mer | Fresville | Gatteville-le-Phare | Golleville | Gonneville-Le Theil | Grosville | Hardinvast | Hautteville-Bocage | Héauville | Helleville | Hémevez | Hiesville | Huberville | Joganville | La Bonneville | La Hague (Manche) | La Haye-d’Ectot | La Pernelle | Le Ham | Le Mesnil | Le Mesnil-au-Val | Le Rozel | Les Moitiers-d’Allonne | Les Pieux | Lestre | L’Étang-Bertrand | Le Vast | Le Vicel | Liesville-sur-Douve | Lieusaint | Magneville | Martinvast | Maupertus-sur-Mer | Montaigu-la-Brisette | Montebourg | Montfarville | Morville | Négreville | Néhou | Neuville-au-Plain | Neuville-en-Beaumont | Nouainville | Octeville-l’Avenel | Orglandes | Ozeville | Picauville | Pierreville | Port-Bail-sur-Mer | Quettehou | Quinéville | Rauville-la-Bigot | Rauville-la-Place | Reigneville-Bocage | Réville | Rocheville | Saint-Christophe-du-Foc | Saint-Cyr | Sainte-Colombe | Sainte-Geneviève (Manche) | Sainte-Marie-du-Mont | Sainte-Mère-Église | Saint-Floxel | Saint-Georges-de-la-Rivière | Saint-Germain-de-Tournebut | Saint-Germain-de-Varreville | Saint-Germain-le-Gaillard | Saint-Jacques-de-Néhou | Saint-Jean-de-la-Rivière | Saint-Joseph | Saint-Marcouf | Saint-Martin-d’Audouville | Saint-Martin-de-Varreville | Saint-Martin-le-Gréard | Saint-Maurice-en-Cotentin | Saint-Pierre-d’Arthéglise | Saint-Pierre-Église | Saint-Sauveur-le-Vicomte | Saint-Vaast-la-Hougue | Saussemesnil | Sébeville | Sénoville | Sideville | Siouville-Hague | Sortosville | Sortosville-en-Beaumont | Sottevast | Sotteville | Surtainville | Taillepied | Tamerville | Teurthéville-Bocage | Teurthéville-Hague | Théville | Tocqueville | Tollevast | Tréauville | Turqueville | Urville | Valcanville | Valognes | Varouville | Vaudreville | Vicq-sur-Mer | Videcosville | Virandeville | Yvetot-Bocage