world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Barfleur ist eine französische Gemeinde im Département Manche in der Region Normandie. Sie hat 559 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) und ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]

Barfleur
Barfleur (Frankreich)
Barfleur (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Cherbourg
Kanton Val-de-Saire
Gemeindeverband Cotentin
Koordinaten 49° 40′ N,  16′ W
Höhe 0–8 m
Fläche 0,60 km²
Einwohner 559 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 932 Einw./km²
Postleitzahl 50760
INSEE-Code
Website http://www.ville-barfleur.fr/

Barfleur mit Hafen

Toponymie


-fleur (Skandinavisch floth) bedeutet Fluss und das Skandinavische barmr bedeutet Brust, also Kap.[2]

François de Beaurepaire ist aber der Auffassung, dass das erste Element aus dem Patronym Barbay oder Barbey stammt, was letztendlich der Bärtige bedeutet.[3]


Geografie


Das Dorf liegt ca. 28 Kilometer östlich von Cherbourg-Octeville auf der Cotentin-Halbinsel am Ärmelkanal in der Landschaft Val de Saire. Die Tatsache, dass Barfleur in die Liste der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen wurde, ist dem Granit zu verdanken: alle Gebäude wurden aus dem hier anstehenden Granit des armorikanischen Massivs gebaut.[4]

Das Pointe de Barfleur ist im benachbarten Gatteville-le-Phare gelegen und bildet die nordwestliche Grenze des Baie de Seine.

Die französische Regierung untersucht den Bau von Meeresströmungskraftwerken im Raz Barfleur (genauso wie in der Straße von Alderney), wo die Gezeitenströmungen stark sind.[5]


Verkehrsanbindung


Barfleur wird von der vom Département Manche betriebenen Buslinie Manéo Nr. 13 angefahren (Buslinie Barfleur–Valognes).[6] Damit ist die Bahnstrecke Paris–Caen–Cherbourg in Valognes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Geschichte


Im Mittelalter war Barfleur ein wichtiger Hafen und Schiffbauplatz der Normandie mit bis zu 9000 Einwohnern. Während der Personalunion zwischen dem Königreich England und dem Herzogtum Normandie (1066–1204) war Barfleur der beliebteste Hafen der Herrscher, um nach England (meist Southampton) überzusetzen. So segelte Wilhelm der Eroberer von Dives-sur-Mer aus, begleitet von einem Lotsen aus Barfleur, Étienne, auf dem Schiff Mora, um England mit der Schlacht bei Hastings zu erobern. 1120 sank das Weiße Schiff, das den englischen Thronfolger und zahlreiche Adlige trug, kurz nach der Ausfahrt aus dem Hafen.

Siehe auch: Seeschlacht von Barfleur


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920102018
Einwohner847837703619599642643564

Sehenswürdigkeiten



Meeresenergie


Genauso wie im Raz Blanchard lässt sich die Gezeitenkraft im Raz de Barfleur erschließen.[7][8]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Barfleur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Barfleur auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
  2. René Lepelley: Dictionnaire étymologique des noms de communes de Normandie. 2ème édition, revue et corrigée. Corlet u. a., Condé-sur-Noireau 1996, ISBN 2-905461-80-2, S. 58.
  3. François de Beaurepaire: Les noms des communes et anciennes paroisses de la Manche. Éditions Picard, Paris 1986, ISBN 2-7084-0299-4, S. 74.
  4. Barfleur-Granit (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.etab.ac-caen.fr Webseite Lithothèque de Normandie.
  5. Erneuerbare Energien. (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) (PDF) developpement-durable.gouv.fr, mars 2013; siehe insbesondere S. 47.
  6. Karte von Manéo (französisch)
  7. Erneuerbare Energien. (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) (PDF) developpement-durable.gouv.fr, mars 2013; siehe insbesondere S. 46 (französisch).
  8. West Normandy Marine Energy (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive) (französisch)

На других языках


- [de] Barfleur

[en] Barfleur

Barfleur (French pronunciation: ​[baʁflœʁ]) is a commune and fishing village in Manche, Normandy, northwestern France.

[ru] Барфлёр

Барфлёр (фр. Barfleur) — французский порт на берегу Ла-Манша, на полуострове Котантен. Административно коммуна региона Нормандия, департамент Манш.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии