world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Tollevast ist eine französische Gemeinde im Département Manche in der Region Normandie. Die Einwohner nennen sich Tollevastais.

Tollevast
Tollevast (Frankreich)
Tollevast (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Cherbourg
Kanton Cherbourg-en-Cotentin-3
Gemeindeverband Cotentin
Koordinaten 49° 35′ N,  38′ W
Höhe 68–176 m
Fläche 12,52 km²
Einwohner 1.569 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 125 Einw./km²
Postleitzahl 50470
INSEE-Code
Website www.tollevast.fr

Mairie Tollevast

Toponymie


Tollevast leitet sich aus dem skandinavischen Namen Tolir ab[1]. Was die Endung -vast anbelangt, siehe Le Vast.


Geografie


Tollevast[2] liegt auf der Halbinsel Cotentin, in der Nähe von Cherbourg. Angrenzende Gemeinden sind Martinvast, Hardinvast, La Glacerie, Brix und Saint-Martin-le-Gréard.

Die Douve entspringt in Tollevast.


Verkehrsanbindung


Tollevast wird von der vom Département Manche betriebenen Buslinie Manéo Nr. 1 angefahren (Buslinie Saint-Lô-Carentan-Valognes-Cherbourg)[3]. Das Gemeindegebiet wird von der Nationalstraße N13 durchquert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920112018
Einwohner466459543813930116012071533

Wirtschaft


Ab dem Umspannwerk von Tollevast wird die Wiederaufbereitungsanlage La Hague mit Strom versorgt[4].


Sehenswürdigkeiten


Grundriss Saint-Martin
Grundriss Saint-Martin
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin

Es ist eine romanische Kirche[6] aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Henri de Tollevast, der bei der Schlacht bei Hastings auffiel, ließ die Kirche dank einem bedeutenden Eigentum im Isle of Wight bauen. 1217 gab sie ein Nachkomme von Henri de Tollevast der Abtei Notre-Dame du Vœu in Cherbourg[7]. Die Kirche beherbergt Skulpturen aus dem 15. Jahrhundert: (Sainte Anne et la Vierge) Sainte-Anne und die Jungfrau und (Saint Christophe portant l'Enfant Jésus) Jesus tragrender Saint-Christophe die in die Liste der historischen Denkmäler aufgenommen worden sind[8]. Bemerkenswert ist die Verfeinerung der 110 verzierten Kragsteine. Die meisten davon bilden Tierköpfe ab.


Einzelnachweise


  1. René Lepelley. Dictionnaire étymologique des noms de communes de Normandie. Presses universitaires de Caen. Seite 255. ISBN 2-905461-80-2
  2. Tollevast Webseite Wikimanche (französisch).
  3. Karte von Manéo (französisch)
  4. Réseau de transport d'électricité (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rte-france.com RTE siehe Seite 65 (auf französisch).
  5. Eintrag Nr. PA00110619 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch).
  6. www.art-roman.net Kirche Saint-Martin (auf französisch).
  7. L'église romane de Tollevast, brochure de cette église (visité en août 2011)
  8. Œuvres mobilières à Tollevast in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch).


Commons: Tollevast – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tollevast

[en] Tollevast

Tollevast (French pronunciation: ​[tɔlva]) is a commune in the Manche department in Normandy in north-western France.

[es] Tollevast

Tollevast es una población y comuna francesa, situada en la región de Baja Normandía, departamento de Mancha, en el distrito de Cherbourg-Octeville y cantón de Cherbourg-Sud-Ouest.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии