world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Carentan ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Carentan-les-Marais mit 5.841 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie.

Carentan
Carentan (Frankreich)
Carentan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Manche
Arrondissement Saint-Lô
Gemeinde Carentan-les-Marais
Koordinaten 49° 18′ N,  15′ W
Postleitzahl 50500
Ehemaliger INSEE-Code 50099
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Rathaus der ehemaligen Gemeinde

Geografie


Carentan liegt zwischen Cherbourg und Saint-Lô inmitten ausgedehnter trockengelegter Sümpfe, die inzwischen als Weide- und Anbauflächen dienen. Die sind jedoch jeden Winter noch überflutet, wenn es genug regnet. Man sagt dann, dass die Sümpfe „weiß“ werden. Durchflossen werden sie von den Flüssen Taute und der Douve.

Die in der Normandie auch als Capitale des Marais (Sumpfhauptstadt) bezeichnete Stadt war im Mittelalter auf einem der wenigen trockenen Wege zur Halbinsel Cotentin platziert. Aus der Bucht von Les Veys (Baie des Veys) gelangt man auch mit dem Schiff über den künstlichen Kanal aus der Zeit Napoleons zum Hafen von Carentan.

Die Stadt liegt mitten im Regionalen Naturpark Marais du Cotentin et du Bessin.

Carentan wird von der Eisenbahnlinie Paris-Cherbourg angefahren. Sie wird auch von der vom Département Manche betriebenen Buslinie Manéo Nr. 1 angefahren (Buslinie Saint-Lô-Carentan-Valognes-Cherbourg)[1].


Geschichte


Da Carentan innerhalb dieser Region eine strategische Schlüsselposition einnahm, war der Ort in der Geschichte in Kriegen stets umkämpft. In römischer Zeit nannte sich der Ort Carentomagos. Im Englisch-Französischen Krieg wurde er oft belagert und zerstört. Blanche de Castille ließ schließlich Carentan befestigen. Diese Anlagen wurden jedoch 1853 wieder geschleift.

Carentan wurde international vor allem als Schauplatz eines Gefechtes im Zweiten Weltkrieg zwischen der Wehrmacht und den nachrückenden Fallschirmtruppen der Amerikaner (101. US-Luftlandedivision) bekannt. Auf deutscher Seite war das Fallschirmjägerregiment 6 (Kommandeur: Major Freiherr von der Heydte) und schließlich die 17. SS-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“ eingesetzt. Diese Schlacht um Carentan war Gegenstand mehrerer Spielfilme, Fernsehserien und Computerspiele.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Angoville-au-Plain, Carentan, Houesville und Saint-Côme-du-Mont zur Commune nouvelle Carentan-les-Marais zusammengelegt. Die Gemeinde Carentan gehörte zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Carentan.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082013
Einwohner52565563618765896300634060585884

Sehenswürdigkeiten


Kirche Notre-Dame
Kirche Notre-Dame

Partnerschaften


Partnerschaften bestanden mit der deutschen Gemeinde Waldfischbach-Burgalben in Rheinland-Pfalz und mit der englischen Stadt Selby in Yorkshire. Auf der Grundlage des Deutsch-Französischen Vertrages von 1963 fand ein regelmäßiger Schüleraustausch zwischen den Gymnasien in Carentan und Kevelaer am Niederrhein (Nordrhein-Westfalen) statt. Die Schülerinnen und Schüler waren stets in Gastfamilien untergebracht, so lernen sie ihre Gasteltern besonders gut kennen und können ihre Fremdsprache im Alltag erproben.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Karte von Manéo (französisch)


Commons: Carentan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Carentan

[en] Carentan

Carentan (French pronunciation: ​[kaʁɑ̃tɑ̃]) is a small rural town near the north-eastern base of the French Cotentin Peninsula in Normandy in north-western France, with a population of about 6,000. It is a former commune in the Manche department. On 1 January 2016, it was merged into the new commune of Carentan-les-Marais.[2] The town was a strategic early goal of the World War II landings as capturing the town was necessary to link the lodgements at Utah and Omaha beaches which were divided by the Douve river estuary (nearby fields were flooded by the Germans up to the town's outskirts). The town was also needed as an intermediate staging position for the capture of the cities of Cherbourg and Octeville, with the critically important port facilities in Cherbourg.

[ru] Карантан

Каранта́н (фр. Carentan) — ассоциированная коммуна на северо-западе Франции, находится в регионе Нормандия, департамент Манш, округ Сен-Ло, кантон Карантан. С 1 января 2016 года с тремя другими коммунами образовала новую коммуну Карантан-ле-Маре. Расположена в 270 км к западу от Парижа, в 65 км западнее Кана, в 24 км к северо-западу от Сен-Ло[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии