world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Brantôme en Périgord ist eine französische Gemeinde mit 3.670 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Nontron und zum Kanton Brantôme en Périgord.

Brantôme en Périgord
Brantôme en Périgord (Frankreich)
Brantôme en Périgord (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Nontron
Kanton Brantôme en Périgord
Gemeindeverband Dronne et Belle
Koordinaten 45° 22′ N,  39′ O
Höhe 92–246 m
Fläche 133,33 km²
Einwohner 3.670 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 24310, 24530 (Cantillac), 24460 (Eyvirat)
INSEE-Code
Website www.brantomeenperigord.fr

Rathaus (Mairie) von Brantôme en Périgord (früheres Kloster Saint-Pierre)

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als namensgleiche Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Brantôme en Périgord, Cantillac, Eyvirat, La Gonterie-Boulouneix, Saint-Crépin-de-Richemont, Sencenac-Puy-de-Fourches und Valeuil, die den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Brantôme en Périgord.[1]


Geographie


Brantôme en Périgord liegt ca. 20 km südlich von Nontron und ca. 20 Kilometer nördlich von Périgueux im Gebiet Périgord Central der historischen Provinz Périgord.

Umgeben wird Brantôme en Périgord von 14 Nachbargemeinden:

Mareuil en Périgord Saint-Front-sur-Nizonne
La Chapelle-Montmoreau
Saint-Pancrace
Paussac-et-Saint-Vivien
Saint-Félix-de-Bourdeilles
Champagnac-de-Belair
Condat-sur-Trincou
La Chapelle-Faucher
Bourdeilles Château-l’Évêque
Biras
Saint-Front-d’Alemps
Agonac

Brantôme en Périgord liegt im Einzugsgebiet des Flusses Dordogne.

Die Dronne, ein Nebenfluss der Isle, durchquert das Gebiet der Gemeinde zusammen mit ihren Nebenflüssen,


Gliederung


Commune déléguéeehemaliger
INSEE-Code
PLZFläche (km²)Einwohnerzahl (2019)
Brantôme en Périgord (Verwaltungssitz)00 240642431040,602.156
Cantillac 240792453008,12.0191
Eyvirat 241702446017,95.0284
La Gonterie-Boulouneix 241982431011,79.0254
Saint-Crépin-de-Richemont 243912431025,58.0228
Sencenac-Puy-de-Fourches 245302431010,79.0237
Valeuil 245612431018,50.0320

Sehenswürdigkeiten


Die Orte der Gemeinde Brantôme en Périgord sind reich an Sehenswürdigkeiten:

Name Ort Bemerkungen Bild
Abtei Saint-Pierre mit Schloss und KircheBrantôme12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Ehemalige Pfarrkirche Notre-DameBrantôme16. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Ehemalige Pfarrkirche Saint-Pardoux-de-FeixBrantôme12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Schloss Les BalansBrantôme17. Jahrhundert
Schloss La HierceBrantôme16. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Schloss PuymarteauBrantôme16. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Schloss Les RochesBrantôme15. Jahrhundert
Herrenhaus ChatenetBrantôme17. Jahrhundert
Herrenhaus ChambonBrantôme13. Jahrhundert
Dolmen von PeyrelevadeBrantôme
Grotte von ChambrebruneBrantôme10. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Porte des RéformésBrantôme15. Jahrhundert
Ehemaliges HospitalBrantôme18. Jahrhundert
Pfarrkirche Saint-JulienSaint-Julien-de-Bourdeilles12. Jahrhundert
Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-NativitéCantillac12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Herrenhaus Saint-MichelCantillac17. Jahrhundert
Chartreuse PuyservierCantillac17. Jahrhundert
Kirche Saint-Pierre-ès-LiensEyviratRomanische Apsis aus dem 12. Jahrhundert
Herrenhaus MeneypléEyvirat15. Jahrhundert
Pfarrkirche Notre-Dame in BoulouneixLa Gonterie-Boulouneix12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Pfarrkirche Notre-Dame-de-l’Assomption in La GonterieLa Gonterie-Boulouneix18. Jahrhundert
Priorat Saint-Jean in BelaygueLa Gonterie-BoulouneixRuine aus dem 12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Chartreuse La GonterieLa Gonterie-Boulouneix18. Jahrhundert
Chartreuse La NègrerieLa Gonterie-Boulouneix17. Jahrhundert
Archäologischer Fundort TabaterieLa Gonterie-BoulouneixAltsteinzeit, als Monument historique klassifiziert
Pfarrkirche Saint-CrépinSaint-Crépin-de-RichemontSpätromanik
Schloss La BardeSaint-Crépin-de-Richemont15. Jahrhundert
Schloss RichemontSaint-Crépin-de-Richemont16. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Schloss Saint-CrépinSaint-Crépin-de-Richemont19. Jahrhundert
Menhir von ChampredonSaint-Crépin-de-Richemont
Gallorömische SäuleSencenac-Puy-de-Fourches3. Jahrhundert, als Monument historique klassifiziert
Kirche Saint-Symphorien in SencenacSencenac-Puy-de-Fourches12./13. Jahrhundert
Kirche Saint-Mandé-et-Notre-Dame in Puy-de-FourchesSencenac-Puy-de-Fourches19. Jahrhundert
Herrenhaus La Borie-FricartSencenac-Puy-de-Fourches16. Jahrhundert
Herrenhaus Le TeyratSencenac-Puy-de-Fourches14. Jahrhundert
Herrenhaus VialleSencenac-Puy-de-Fourches16. Jahrhundert
Pfarrkirche Saint-PantaléonValeuil12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Schloss Les AndrivauxValeuil19. Jahrhundert
Schloss Les BiardsValeuil18. Jahrhundert
Schloss Les GrangesValeuil19. Jahrhundert
Schloss RamefortValeuil13. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Dolmen LaprougèsValeuilAls Monument historique klassifiziert
Megalith Les CoutouxValeuilAls Monument historique eingeschrieben

Wirtschaft und Infrastruktur


Walnüsse
Walnüsse

Brantôme en Périgord liegt in den Zonen AOC der Buttersorten Charentes-Poitou, Charentes und Deux-Sèvres sowie der Noix du Périgord, der Walnüsse des Périgord, und des Nussöls des Périgord.[7]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[8][9][10][11][12][13][14][15]
Gesamt = 525

Bildung


Die Gemeinde verfügt in der Commune déléguée Brantôme en Périgord über:

Die Gemeinde verfügt in der Commune déléguée Sencenac-Puy-de-Fourches über:

Logo des Jakobswegs
Logo des Jakobswegs

Sport und Freizeit



Verkehr


Brantôme en Périgord ist über Linien des Busnetzes Transpérigord, die von Périgueux nach Nontron und Angoulême führen, mit anderen Gemeinden des Départements, in Angoulême unter anderem an die Bahnstrecke Paris–Bordeaux verbunden.


Einzelnachweise


  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°24-2018-038 (französisch, PDF) Département Dordogne. S. 13–16. 6. November 2018. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  2. Ma commune : Brantôme en Périgord (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  3. Ma commune : Cantillac (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  4. Ma commune : La Gonterie-Boulouneix (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  5. Ma commune : Saint-Crépin-de-Richemont (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  6. Ma commune : Valeuil (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  7. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  8. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Brantôme (24064) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  9. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Julien-de-Bourdeilles (24430) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  10. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Cantillac (24079) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  11. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune d’Eyvirat (24170) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  12. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de La Gonterie-Boulouneix (24198) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  13. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Crépin-de-Richemont (24391) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  14. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Sencenac-Puy-de-Fourches (24530) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  15. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Valeuil (24561) (französisch) INSEE. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  16. École maternelle (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  17. École maternelle et élémentaire (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  18. Collège (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  19. École maternelle et élémentaire (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  20. La voie de Vézelay (französisch) Agence de Coopération Interrégionale et Réseau „Chemins de Saint-Jacques de Compostelle“. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  21. GR36 - Randonnée de La Rochefoucauld (Charente) à Bourdeilles (Dordogne) (französisch) gr-infos.com. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  22. Boucle de l’abbaye de Brantome (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 10. Januar 2018. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  23. Brantôme en val de Dronne (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 13. Februar 2018. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  24. Autour du cabécou à Puy de Fourches (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 1. August 2018. Abgerufen am 1. Januar 2019.


Commons: Brantôme en Périgord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Brantôme en Périgord

[en] Brantôme en Périgord

Brantôme en Périgord (French pronunciation: ​[bʁɑ̃tom ɑ̃ peʁiɡɔʁ], literally Brantôme in Périgord; Occitan: Brantòsme de Perigòrd) is a commune in the Dordogne department of southwestern France. The municipality was established on 1 January 2016 by the merger of the former communes of Brantôme and Saint-Julien-de-Bourdeilles.[2] On 1 January 2019, the former communes of Cantillac, Eyvirat, La Gonterie-Boulouneix, Saint-Crépin-de-Richemont, Sencenac-Puy-de-Fourches and Valeuil were merged into Brantôme en Périgord.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии