world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mareuil en Périgord ist eine französische Großgemeinde mit 2.280 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Nordwesten des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Sie gehört zum Arrondissement Nontron und zum Kanton Brantôme en Périgord. Zuständiger Gemeindeverband ist die Communauté de communes Dronne et Belle.

Mareuil en Périgord
Mareuil en Périgord (Frankreich)
Mareuil en Périgord (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Nontron
Kanton Brantôme en Périgord
Gemeindeverband Dronne et Belle
Koordinaten 45° 27′ N,  27′ O
Höhe 98–251 m
Fläche 150,48 km²
Einwohner 2.280 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 24340
INSEE-Code
Website Mareuil en Périgord

Mareuil – Château

Etymologie


Der Name Mareuil oder okzitanisch Maruelh leitet sich ab von der gallischen Wortwurzel mare (groß) und der Endung -ialo (Rodung, Lichtung). Der Zusatz spezifiziert die geographische Lage der Gemeinde im Périgord.


Geschichte


Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Beaussac, Champeaux-et-la-Chapelle-Pommier, Les Graulges, Léguillac-de-Cercles, Mareuil, Monsec, Puyrenier, Saint-Sulpice-de-Mareuil und Vieux-Mareuil, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. Hauptort und Sitz des Rathauses (mairie) ist Mareuil.

Detailliertere Betrachtungen siehe unter den betreffenden Ortsartikeln.


Gemeindegliederung


Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Einwohnerzahl
(2016)[1]
Beaussac2403318,05.0165
Champeaux-et-la-Chapelle-Pommier002409923,48.0163
Les Graulges2420304,13.0061
Léguillac-de-Cercles2423521,47.0292
Mareuil (Verwaltungssitz)2425325,131.002
Monsec2428312,45.0199
Puyrenier2434407,42.0057
Saint-Sulpice-de-Mareuil2450311,35.0112
Vieux-Mareuil2457927.00.0344

Geographische Lage


Die neun Orte der Großgemeinde Mareuil en Périgord liegen im Périgord vert ca. 40 bis 50 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Périgueux bzw. ca. 90 bis 100 km südwestlich von Limoges nahe der Grenze zum Département Charente in Höhen von ca. 115 bis 180 m.[2] Die Gemeinde wird von der Belle durchflossen.

Mit über 150 Quadratkilometern hat die Gemeinde das größte Gemeindegebiet im Département Dordogne. Gleichzeitig besitzt sie die meisten Nachbargemeinden, davon drei im Nachbardépartement Charente. Die Nachbargemeinden sind:


Klima


Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt übers Jahr verteilt.[3]

Genauer besitzt Mareuil en Périgord ein abgeschwächtes ozeanisches Klima, das sich durch folgende Parameter auszeichnet:

Klimaparameter im Zeitraum 1971–2000
  • Jahresmittel: 12,4 °C
  • Anzahl der Tage unter −5 °C: 3,6
  • Anzahl der Tage oberhalb 30 °C: 8,4
  • Maximum im Tages-Temperaturunterschied: 14,7 °C
  • Jahresniederschlag: 927 mm
  • Niederschlagstage im Januar: 12,3
  • Niederschlagstage im Juli: 6,7

Durch den Klimawandel zeichnen sich Erhöhungen im Jahresmittel ab, die sich bereits auch bemerkbar machen. So ist beispielsweise an der 65 Kilometer entfernten Wetterstation in Châteaubernard das langjährige Jahresmittel von 12,9 °C für 1971–2000 über 13,3 °C für 1981–2010 auf 13,8 °C für 1991–2020 angestiegen – ein Zuwachs um 0,9 °C innerhalb von 20 Jahren.


Geologie


Geologische Karte von Mareuil en Périgord
Geologische Karte von Mareuil en Périgord

Die Gemeinde Mareuil en Périgord liegt vollständig auf Sedimenten des nördlichen Aquitanischen Beckens.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1851190119542014
Einwohner7.3454.9563.4072.451

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang der Einzelgemeinden im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben, den daraus resultierenden Verlust von Arbeitsplätzen und die Abwanderung vieler Dörfler in die Städte zurückzuführen.


Bürgermeister


Bürgermeister von Mareuil en Périgord ist seit Januar 2017 der parteilose Rentner Alain Ouiste, der im Mai 2020 wiedergewählt wurde.


Präsidentschaftswahlen 2022


Kandidaten Parteien 1. Wahlgang 2. Wahlgang
Stimmen  % Stimmen  %
Emmanuel Macron En marche ! EM 330 23,62 % 636 52,26 %
Marine Le Pen Front national FN 345 24,70 % 581 47,74 %
Jean-Luc Mélenchon Front de gauche FDG 281 20,12 %
Éric Zemmour Reconquête 95 6,80 %
Valérie Pécresse Les Républicains LR 69 4,94 %
Jean Lassalle Résistons ! R 85 6,08 %
Anne Hidalgo Parti socialiste PS 47 3,36 %
Fabien Roussel Parti communiste français PC 51 3,65 %
Nicolas Dupont-Aignan Debout la République DLR 37 2,65 %
Yannick Jadot Europe Écologie-Les Verts EELV 44 3,15 %
Nathalie Arthaud Lutte Ouvrière LO 2 0,14 %
Philippe Poutou Nouveau Parti anticapitaliste NPA 11 0,79 %
Gesamt 1397 100 % 1217 100 %
Gültige Stimmen139796,88 %121786,31 %
Ungültige Stimmen453,12 %19313,69 %
Wahlbeteiligung144280,78 %141079,08 %
Enthaltungen34319,22 %37320,92 %
Registrierte Wähler 1785 1783

Quelle: Ministère de l'Intérieur[4]

Die Präsidentschaftswahlen 2022 in Mareuil en Périgord konnte Emmanuel Macron für sich entscheiden.


Wirtschaft


Die Gemeinde ist immer noch in hohem Maße landwirtschaftlich orientiert, wobei auch die Viehzucht eine beträchtliche Rolle spielt. In den Orten selber haben sich Handwerker und Kleindienstleister aller Art angesiedelt.


Sehenswürdigkeiten


siehe Ortsartikel



Commons: Mareuil en Périgord – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
  2. Mareuil – Karte mit Höhenangaben
  3. Mareuil – Klimatabellen
  4. Ministère de l'Intérieur - Dordogne (Nouvelle-Aquitaine): Résultats de l'élection présidentielle de 2022 à Mareuil en Périgord. 7. Mai 2022 (gouv.fr).

На других языках


- [de] Mareuil en Périgord

[en] Mareuil en Périgord

Mareuil en Périgord (French pronunciation: ​[maʁœj ɑ̃ peʁiɡɔʁ], literally Mareuil in Périgord; Occitan: Maruelh de Perigòrd) is a commune in the department of Dordogne, southwestern France. The municipality was established on 1 January 2017 by the merger of former communes Mareuil (the seat), Beaussac, Champeaux-et-la-Chapelle-Pommier, Les Graulges, Léguillac-de-Cercles, Monsec, Puyrenier, Saint-Sulpice-de-Mareuil and Vieux-Mareuil.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии