Saint-Jory-las-Bloux (okzitanisch Sent Jòri las Blos) ist eine südfranzösische Gemeinde mit insgesamt 236 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Sie besteht aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes).
Saint-Jory-las-Bloux Sent Jòri las Blos | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Nontron | |
Kanton | Isle-Loue-Auvézère | |
Gemeindeverband | Isle-Loue-Auvézère en Périgord | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 0° 58′ O45.3630555555560.96805555555556 | |
Höhe | 123–242 m | |
Fläche | 17,31 km² | |
Einwohner | 236 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24160 | |
INSEE-Code | 24429 | |
Saint-Jory-las-Bloux – Burg (château) und Taubenhaus (colombier) |
Der Ort Saint-Jory-las-Bloux liegt gut 35 Kilometer nordöstlich von Périgueux im waldreichen Périgord vert auf einer Höhe von ca. 195 m. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 940 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt. Durch die Gemeinde fließt die obere Isle.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2018 |
Einwohner | 301 | 683 | 441 | 326 | 255 | 236 |
Der Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen.
In früheren Jahrhunderten lebten die Bewohner als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder, Weiden und Gärten. Die Gemeinde ist immer noch in hohem Maße landwirtschaftlich orientiert, wobei auch die Viehzucht eine beträchtliche Rolle spielt. Im Ort selbst haben sich Handwerker und Kleindienstleister angesiedelt. Seit den 1960er Jahren werden einige leerstehende Häuser als Ferienwohnungen (gîtes) vermietet.
Die erste Erwähnung des Namens Sanctus Georgius de las Blos stammt aus dem 13. Jahrhundert; ob damals bereits ein Ort oder lediglich eine Komturei des Templer- oder Johanniterordens existierte, ist unklar.
Abjat-sur-Bandiat | Angoisse | Anlhiac | Augignac | Biras | Bourdeilles | Brantôme en Périgord | Brouchaud | Bussac | Busserolles | Bussière-Badil | Chalais | Champagnac-de-Belair | Champniers-et-Reilhac | Champs-Romain | Cherveix-Cubas | Clermont-d’Excideuil | Condat-sur-Trincou | Connezac | Corgnac-sur-l’Isle | Coulaures | Cubjac-Auvézère-Val d’Ans | Dussac | Étouars | Excideuil | Eyzerac | Firbeix | Génis | Hautefaye | Javerlhac-et-la-Chapelle-Saint-Robert | Jumilhac-le-Grand | La Chapelle-Faucher | La Chapelle-Montmoreau | La Coquille | Lanouaille | La Rochebeaucourt-et-Argentine | Le Bourdeix | Lempzours | Lussas-et-Nontronneau | Mareuil en Périgord | Mayac | Mialet | Milhac-de-Nontron | Nantheuil | Nanthiat | Négrondes | Nontron | Payzac | Piégut-Pluviers | Preyssac-d’Excideuil | Quinsac | Rudeau-Ladosse | Saint-Barthélemy-de-Bussière | Saint-Cyr-les-Champagnes | Sainte-Croix-de-Mareuil | Saint-Estèphe | Saint-Félix-de-Bourdeilles | Saint-Front-d’Alemps | Saint-Front-la-Rivière | Saint-Front-sur-Nizonne | Saint-Germain-des-Prés | Saint-Jean-de-Côle | Saint-Jory-de-Chalais | Saint-Jory-las-Bloux | Saint-Martial-d’Albarède | Saint-Martial-de-Valette | Saint-Martin-de-Fressengeas | Saint-Martin-le-Pin | Saint-Médard-d’Excideuil | Saint-Mesmin | Saint-Pancrace | Saint-Pantaly-d’Excideuil | Saint-Pardoux-la-Rivière | Saint-Paul-la-Roche | Saint-Pierre-de-Côle | Saint-Pierre-de-Frugie | Saint-Priest-les-Fougères | Saint-Raphaël | Saint-Romain-et-Saint-Clément | Saint-Saud-Lacoussière | Saint-Sulpice-d’Excideuil | Saint-Vincent-sur-l’Isle | Salagnac | Sarlande | Sarrazac | Savignac-de-Nontron | Savignac-Lédrier | Sceau-Saint-Angel | Soudat | Teyjat | Thiviers | Varaignes | Vaunac | Villars