Valeuil ist eine frühere französische Gemeinde mit 320 Einwohnern (Stand 1.Januar 2019) im Norden des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Nontron (bis 2015 Périgeux) und zum Kanton Brantôme. Die Einwohner werden Valeuillais genannt.
Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der Mitte des 19.Jahrhunderts auf einen Höchststand von 785. In der Folgezeit setzte eine Phase der Stagnation ein, die die Zahl der Einwohner bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1970er Jahren auf rund 265 Einwohner sinken ließ. Es folge eine Wachstumsphase, die die Größe der Gemeinde bis über 400 Einwohner steigen ließ, bevor eine weitere Stagnationsphase einsetzte.
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
2019
Einwohner
323
286
267
290
283
356
407
389
320
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[2] INSEE ab 2010[3]
Sehenswürdigkeiten
Dolmen Laprougès, seit 1960 als Monument historique klassifiziert
Megalith Les Coutoux, seit 1962 als Monument historique eingeschrieben
Kirche Saint-Pantaléon aus dem 12. und 15.Jahrhundert, seit 1974 als Monument historique eingeschrieben
Schloss Les Andrivaux aus dem 19.Jahrhundert
Schloss Les Biards aus dem 18.Jahrhundert
Schloss Les Granges aus dem 19.Jahrhundert
Schloss Ramefort aus dem 13.Jahrhundert mit Umbauten aus dem 15. und 19.Jahrhundert, seit 1980 als Monument historique eingeschrieben
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии