world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Pavlov (deutsch Pawlow) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 13 Kilometer nordwestlich von Velké Meziříčí und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Pavlov
Pavlov u Velkého Meziříčí (Tschechien)
Pavlov u Velkého Meziříčí (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 1163[1] ha
Geographische Lage: 49° 27′ N, 15° 55′ O
Höhe: 574 m n.m.
Einwohner: 352 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 594 44
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: ČernáRadostín nad Oslavou
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Antonín Havlíček (Stand: 2018)
Adresse: Pavlov 100
594 44 Radostín nad Oslavou
Gemeindenummer: 596396
Website: www.pavlovzr.cz
Kirche des hl. Jakobus und Philippus
Kirche des hl. Jakobus und Philippus

Geographie


Pavlov befindet sich am Rande der Arnolecké hory, einem Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe, am Bach Pavlovský potok. Östlich liegt der Teich Podvesník und im Norden der Staropavlovský rybník und Znětíněcký rybník. Im Süden erheben sich der Kříb (667 m) und Dědkovská hora (694 m), südwestlich der Kyjov (702 m) und im Nordwesten die Hudcova skála (663 m) und V Kopečku (663 m).

Nachbarorte sind Pokojov und Znětínek im Norden, Radostín nad Oslavou im Nordosten, Kněževes, Vrbův Mlýn und Krásněves im Osten, Zahradiště und Zadní Zhořec im Südosten, Dědkov im Süden, Milíkov und Kyjov im Südwesten, Chroustov im Westen sowie Starý Telečkov im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des zur Herrschaft Mostiště gehörigen Dorfes erfolgte im Jahre 1370, als Bohuň von Mostiště den Ort dem Markgrafen Johann Heinrich überließ. Alten Überlieferungen zufolge soll das Dorf sowie eine Burg ursprünglich nördlich auf der Flur Starý Pavlov gestanden und wesentlich größer gewesen sein. Zum Ende des 14. Jahrhunderts wurde Pavlov der Herrschaft Meziříčí zugeschlagen. Bei der Herrschaftsteilung von 1515 erhielt Vladislav Meziříčský von Lomnice das Dorf. Pavlov wurde damit Teil der Gutsherrschaft Ostrov nad Oslavou.

Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften bildete Pavlov ab 1850 mit dem Ortsteil Starý Telečkov eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Velké Meziříčí. Mit Beginn des Jahres 1961 wurde der Okres Velké Meziříčí aufgelöst und die Gemeinde dem Okres Žďár nad Sázavou zugeordnet. 1980 erfolgte die Eingemeindung nach Radostín nad Oslavou. Seit 1991 besteht die Gemeinde Pavlov wieder.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Pavlov besteht aus den Ortsteilen Pavlov (Pawlow) und Starý Telečkov (Alt Teletschkau)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/596396/Pavlov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/596396/Obec-Pavlov
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/596396/Obec-Pavlov



На других языках


- [de] Pavlov u Velkého Meziříčí

[en] Pavlov (Žďár nad Sázavou District)

Pavlov is a municipality and village in Žďár nad Sázavou District in the Vysočina Region of the Czech Republic. It has about 300 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии