world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Mautern ist eine Marktgemeinde mit 1702 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) in der Obersteiermark (Österreich) und gehört zum Gerichtsbezirk Leoben im Bezirk Leoben.

Marktgemeinde
Mautern in Steiermark
WappenÖsterreichkarte
Mautern in Steiermark (Österreich)
Mautern in Steiermark (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leoben
Kfz-Kennzeichen: LN
Fläche: 108,70 km²
Koordinaten: 47° 24′ N, 14° 50′ O
Höhe: 713 m ü. A.
Einwohner: 1.702 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 16 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8774
Vorwahl: 03845
Gemeindekennziffer: 6 11 09
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Klostergasse 5
8774 Mautern in Steiermark
Website: mautern.com
Politik
Bürgermeister: Andreas Kühberger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 4 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 4
  • FPÖ: 1
Lage von Mautern in Steiermark im Bezirk Leoben
Lage der Gemeinde Mautern in Steiermark im Bezirk Leoben (anklickbare Karte)Eisenerz
Lage der Gemeinde Mautern in Steiermark im Bezirk Leoben (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Rathaus
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Mautern liegt im Zentrum des Liesingtals, das in rund 700 Meter über dem Meer die Gemeinde von Westen nach Osten durchzieht. Nach Norden steigt das Gemeindegebiet zu den Eisenerzer Alpen an. Der höchste Punkt ist die Kahlwandspitze mit 2090 Meter. Im Süden bilden die Seckauer Tauern die Gemeindegrenze. Die höchsten Gipfel sind Seckauer Zinken (2397 m), Meierangerkogel (2356 m) und Hochreichhart (2416 m).

Die Gemeinde hat eine Fläche von 108,70 Quadratkilometer. Davon sind 9 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 9 Prozent Almen und 73 Prozent Wald.[1]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):

Die Gemeinde besteht aus den sechs Katastralgemeinden Eselberg, Liesingau, Magdwiesen, Mautern, Rannach und Reitingau.

Liesingau liegt zwischen den Orten Kalwang und Mautern und ist, nachdem auch die kleineren Industriebetriebe wie Holzverarbeitung und Limonadenproduktion in den letzten Jahren schließen mussten, weitgehend agrarisch geprägt.


Gemeindeverband


Seit 27. Juni 2011 gehört die Gemeinde Mautern zur „Kleinregion Liesingtal“, welche an diesem Tag, gemeinsam mit den Nachbargemeinden Kammern, Kalwang und Wald am Schoberpaß, gegründet wurde.[3]


Nachbargemeinden


Kalwang Trofaiach
Wald am Schoberpaß Kammern im Liesingtal
Gaal (MT) Sankt Marein-Feistritz (MT) Kraubath an der Mur

Geschichte


Auf eine frühe Besiedlung weisen die Funde einer Lanzenspitze und einer Kupferschmelze aus der Urnenfelderzeit hin.[4]

Das früheste Schriftzeugnis ist von 1145 und lautet „apud Mutaren“. Der Name geht auf althochdeutsch mutari zurück und bedeutet ‚Bei den Mauteinnehmern‘.[5]

Die Pfarrkirche St. Nikolaus wurde von 1170 bis 1180 erbaut. Den Mittelpunkt stellt das wundertätige Kreuz am Hochaltar dar. Es brannte beim großen Brand von 1718 so aus, dass die schweren Querbalken senkrecht von den Christusarmen gehalten wurden.

Seit 1633 hat Mautern Marktrecht und Wappen. Auf dem Marktplatz befinden sich der Marktbrunnen und der Pranger. An diesem Schandpfahl im Zentrum des mittelalterlichen Ortskernes mussten im Mittelalter Gesetzesbrecher oft mehrere Tage stehen.

Im Jahr 1693 wurde zum Dank für die gut überstandene Pest eine Pest- oder Mariensäule errichtet.


Bevölkerungsentwicklung


Schloß Ehrnau
Schloß Ehrnau

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Mautern
Pfarrkirche Mautern
Innenansicht der Klosterkirche
Innenansicht der Klosterkirche
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mautern in Steiermark
Naturdenkmäler

Wirtschaft und Infrastruktur



Tourismusverband


Die Gemeinde bildet weiters gemeinsam mit Kalwang, Kammern im Liesingtal, Gaishorn am See und Wald am Schoberpass den Tourismusverband „Palten-Liesing Erlebnistäler“. Dessen Sitz ist in Mautern.[6]


Sicherheit


Im Ort befindet sich eine Polizeiinspektion der Bundespolizei, welche dem Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben untersteht.


Verkehr



Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern.

  • Die Wahl 2005 ergab folgende Verteilung: 4 ÖVP, 9 SPÖ und 2 FPÖ.[7]
  • Die Wahl 2010 ergab folgende Verteilung: 8 ÖVP, 6 SPÖ und 1 FPÖ.[8]
  • Die Wahl 2015 ergab folgende Verteilung: 11 ÖVP, 3 SPÖ und 1 FPÖ.[9]
  • Die Wahl 2020 ergab folgende Verteilung: 10 ÖVP, 4 SPÖ und 1 FPÖ.[10]

Bürgermeister



Wappen


Der Gemeinde wurde 1633 folgendes Wappen verliehen: Ein gelb- oder goldfarbener Schild, darauf ein Biber nach der rechten Seite gewendet; Biber braun, Hintergrund gelb/gold, auf grünem Grund.[12]


Gemeindepartnerschaften


Partnergemeinden von Mautern in Steiermark sind:[13]


Persönlichkeiten


Söhne und Töchter
Ehrenbürger
Ehrenringträger
Elisabeth Gnauck-Kühne
Elisabeth Gnauck-Kühne
Mit Mautern verbunden


Commons: Mautern in Steiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde Mautern in Steiermark, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, 2020, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Kleinregion Liesingtal hat sich konstituiert. In: Bezirksnachrichten LeobenNews.at. 30. Juni 2011, abgerufen am 24. Oktober 2021 (deutsch).
  4. Chronik. Gemeinde Mautern in Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  5. Fritz Frhr. Lochner von Hüttenbach: Zum Namengut des Frühmittelalters in der Steiermark (= Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 99). Böhlau Verlag, Wien 2008, S. 51 (historischerverein-stmk.at [PDF; 16,9 MB]).
  6. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 314. ZDB-ID 1291268-2 S. 628.
  7. Wahlen 2005. Land Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  8. Wahlen 2010. Land Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  9. Wahlen 2015. Land Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  10. Wahlen 2020. Land Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  11. Bürgermeister. Gemeinde Mautern in Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  12. Das Gemeindewappen von Mautern. Gemeinde Mautern in Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  13. Partnergemeinden. Gemeinde Mautern in Steiermark, abgerufen am 24. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Mautern in Steiermark

[en] Mautern in Steiermark

Mautern in Steiermark is a municipality in the district of Leoben in Styria, Austria.

[ru] Маутерн-ин-Штайермарк

Маутерн-ин-Штайермарк (нем. Mautern in Steiermark) — ярмарочная община (нем. Marktgemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии