world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Gaishorn am See ist eine Marktgemeinde mit 1312 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Liezen in der Obersteiermark.

Marktgemeinde
Gaishorn am See
WappenÖsterreichkarte
Gaishorn am See (Österreich)
Gaishorn am See (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Liezen
Kfz-Kennzeichen: LI
Fläche: 76,83 km²
Koordinaten: 47° 29′ N, 14° 33′ O
Höhe: 723 m ü. A.
Einwohner: 1.312 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 17 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8783
Vorwahl: 03617
Gemeindekennziffer: 6 12 56
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Gaishorn am See 59
8783 Gaishorn am See
Website: gaishorn-see.gv.at
Politik
Bürgermeister: Werner Haberl (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
9
4
2
9 4 2 
Insgesamt 15 Sitze
  • SPÖ: 9
  • ÖVP: 4
  • Gaishorner Bürgerliste: 2
Lage von Gaishorn am See im Bezirk Liezen
Übersichtskarte der Gemeinden im gesamten Bezirk LiezenAich (Expositur Gröbming)Gröbming (Expositur Gröbming)Haus (Expositur Gröbming)Michaelerberg-Pruggern (Expositur Gröbming)Mitterberg-Sankt Martin (Expositur Gröbming)Öblarn (Expositur Gröbming)Ramsau am Dachstein (Expositur Gröbming)Schladming (Expositur Gröbming)Sölk (Expositur Gröbming)GrundlseeLassing
Übersichtskarte der Gemeinden im gesamten Bezirk Liezen
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW


Geografie


Poststation Gaishorn um 1830,Lithographische Anstalt J.F. Kaiser, Graz
Poststation Gaishorn um 1830,
Lithographische Anstalt J.F. Kaiser, Graz

Gaishorn liegt im Paltental, eingerahmt von den Ennstaler Alpen im Norden, von den Eisenerzer Alpen im Osten, von den Seckauer Alpen im Süden und den Rottenmanner Tauern im Westen, an der alten Salzstraße von Selzthal nach St. Michael über den Schoberpass. Eine Mautstraße führt zur Mödlinger Hütte am Fuße des Admonter Reichensteins.


Geologie


Die aus archaischen Gneisen und Graniten bestehenden Zentralalpen (Rottenmanner Tauern), die aus paläozoischen Phylitten und Kalken des Silur, Devon und Karbon aufgebauten Eisenerzer Alpen (Grauwackenzone), sowie die mächtigen Massen der Triaskalke und Dolomite in der Reichenstein-Sparafeld-Gruppe (nördliche Kalkalpen), formen die vielseitige Gaishorner Landschaft.


Klima


Die geografische Lage bedingt ein raues, abwechslungsreiches Klima, häufige und heftige Winde, reiche Niederschläge, sowie lange Winter und kurze Sommer.


Gemeindegliederung


2015 wurde die Gemeinde Gaishorn am See im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Treglwang zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Gaishorn am See“ weiter.[1]

Die Gemeinde gliedert sich in vier Katastralgemeinden bzw. Ortschaften (Fläche 2016[2], Bevölkerung Stand 1. Jänner 2022[3]):


Nachbargemeinden


Gaishorn ist von vier Nachbargemeinden umgeben:

Admont
Trieben
Hohentauern
(Bezirk Murtal)
Wald am Schoberpaß
(Bezirk Leoben)

Geschichte


Kriegerdenkmal, 1952 errichtet
Kriegerdenkmal, 1952 errichtet

Gaishorn ist eine Schwemmkegelsiedlung im Paltental mit alpinen Paar- und Haufenhöfen. Der Ort wurde erstmals 1160 urkundlich erwähnt („Gaizzar“). Der Name geht auf althochdeutsch für ‚Bei den Ziegenhirten‘ (geizari) zurück.[4] Im Ersten Weltkrieg fielen 34 Männer aus Gaishorn und im Zweiten Weltkrieg 64 Männer.

Gaishorn wurde 1960 zur Marktgemeinde erhoben und 1990 in „Gaishorn am See“ umbenannt.

Nach Unterzeichnung des Staatsvertrags 1955 kehrte der als „Schlächter von Wilna“ bekannte Kriegsverbrecher Franz Murer aus russischer Gefangenschaft in seinen Heimatort Gaishorn zurück. Es spielte die Musikkapelle auf und fast alle Ortsbewohner waren auf den Beinen, um den Heimkehrer zu begrüßen.[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaishorn am See

Natur



Wirtschaft und Infrastruktur



Tourismus


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Kalwang, Kammern im Liesingtal, Mautern in Steiermark und Wald am Schoberpass den Tourismusverband „Palten-Liesing Erlebnistäler“ mit Sitz in Mautern.[7]


Verkehr


Gaishorn liegt an einer Teilstrecke der Rudolfsbahn und an der Schoberpassstraße. Die nächstgelegene Anschlussstelle an die Pyhrnautobahn (A9) befindet sich bei Trieben.


Sport


Nach der im Jahre 2007 durchgeführten Weltcupveranstaltung im Wintertriathlon, sowie der 2008 durchgeführten Europameisterschaft fand vom 13. bis 15. Februar 2009 die Weltmeisterschaft im Wintertriathlon in Gaishorn am See statt.


Politik


BW

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Treglwang
Treglwang

Beide Vorgängergemeinden hatten ein Gemeindewappen. Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren diese mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit. Die Wiederverleihung erfolgte mit Wirkung vom 1. November 2015.[14]
Die Blasonierung lautet:

„Ein gespaltener Schild, darin vorne in Blau ein steigender silberner Ziegenbock, in der hinteren von Silber und Rot gespaltenen Schildhälfte zwei anstehende Rauten in gewechselten Farben.“

Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde



Söhne und Töchter der Gemeinde



Personen mit Bezug zur Gemeinde



Literatur




Commons: Gaishorn am See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Oktober 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Gaishorn am See und der Gemeinde Treglwang, beide politischer Bezirk Liezen. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 122, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 632.
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Regionalinformation, Stichtag 31. Dezember 2016, abgerufen am 19. Februar 2017
  3. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  4. Fritz Frhr. Lochner von Hüttenbach: Zum Namengut des Frühmittelalters in der Steiermark (= Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 99). Böhlau Verlag, Wien 2008, S. 51 (historischerverein-stmk.at [PDF; 16,9 MB]).
  5. NS-Verbrecher Franz Murer: "Er brauchte Blut". In: Süddeutsche Zeitung. 9. Mai 2018, abgerufen am 8. Oktober 2021.
  6. Geschichte der Pfarrgemeinde – Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Gaishorn/Trieben. Abgerufen am 10. März 2019.
  7. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 314. ZDB-ID 1291268-2 S. 628.
  8. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Gaishorn am See. Land Steiermark, 13. März 2005, abgerufen am 25. Juli 2020.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Gaishorn am See. Land Steiermark, 21. März 2010, abgerufen am 25. Juli 2020.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Gaishorn am See. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 25. Juli 2020.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Gaishorn am See. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 25. Juli 2020.
  12. Medardus Wehr Ennstalwiki
  13. Karl Hödl im Gespräch mit Altbürgermeister Karl Pusterhofer Radio Freequenns, 2. Jänner 2017
  14. 81. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 1. Oktober 2015 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Marktgemeinde Gaishorn am See (politischer Bezirk Liezen), abgerufen am 12. Oktober 2015
  15. Mascha Rolnikaitė: Ich muss erzählen. Mein Tagebuch 1941–1945. Dort die kaltblütige Ermordung eines Mädchens (S. 83 f), die Prügel einer nackten Frau (S. 110 f), der Sadismus gegen einen älteren Mann (S. 111).

На других языках


- [de] Gaishorn am See

[en] Gaishorn am See

Gaishorn am See is a municipality in the district of Liezen in the Austrian state of Styria.

[ru] Гайсхорн-ам-Зе

Гайсхорн-ам-Зе (нем. Gaishorn am See) — ярмарочная коммуна (нем. Marktgemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии