world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Puch bei Weiz ist eine Gemeinde in der Ost-Steiermark (Österreich), etwa 20 km nord-östlich von Graz und 8 km östlich der Bezirkshauptstadt Weiz. Sie liegt im oststeirischen Hügelland.

Puch bei Weiz
WappenÖsterreichkarte
Puch bei Weiz (Österreich)
Puch bei Weiz (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Fläche: 24,84 km²
Koordinaten: 47° 13′ N, 15° 44′ O
Höhe: 449 m ü. A.
Einwohner: 2.046 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 82 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8182
Vorwahl: 03177
Gemeindekennziffer: 6 17 40
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Puch 100
8182 Puch bei Weiz
Website: www.puch-weiz.at
Politik
Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 4 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 4
  • FPÖ: 1
Lage von Puch bei Weiz im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Puch bei Weiz im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)AngerFloingNaasRattenThannhausen
Lage der Gemeinde Puch bei Weiz im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Puch im Herbst
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Die Gemeinde hat eine Fläche von 24,84 km² und 2046 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022). Der Hauptort Puch, in dessen Mitte die Pfarrkirche zum Hl. Oswald steht, hat seinen Dorfcharakter bis heute erhalten.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):

Die Gemeinde besteht aus den sechs Katastralgemeinden Elz, Harl, Höfling, Klettendorf, Perndorf und Puch und umfasst eine Fläche von 24,84 km².


Nachbargemeinden


Thannhausen Floing Stubenberg (HF)
Sankt Ruprecht an der Raab Feistritztal (HF)
Ilztal Pischelsdorf am Kulm

Geschichte


Das Gemeindegebiet von Puch ist bereits seit der Steinzeit bewohnt, was zahlreiche Funde am Kulm bestätigen. Auch in der Kelten- und Römerzeit spielte der Kulm eine wichtige Rolle in der Region.

Die Pfarre Puch bei Weiz wurde erstmals im Jahre 1386 erwähnt.


Bevölkerungsentwicklung


Pfarrkirche
Pfarrkirche
Ilzberg Kapelle
Ilzberg Kapelle

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Puch bei Weiz

Freizeitmöglichkeiten



Tourismusverband


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Feistritztal, Floing, Anger und Stubenberg den Tourismusverband „Apfelland Stubenbergsee“. Dessen Sitz ist Stubenberg.[2]


Ballonsportverein


1976 fand ein erstes Ballonmeeting mit zehn Heißluftballons statt, damals das bisher dahin größte Europas. 1977 wurde der Verein Union Aeronautic Styria als erster Ballonsportclub Österreichs gegründet und 1978 in den Österreichischen Aero-Club aufgenommen. Obmann ist seit 2001 Jahren Hans „Himmelvater“ Almer (* 1956), er war Helfer bei den ersten Starts nach der Gründung, machte seine erste Lizenz 1986 in Ungarn, 1989 die Ballonpilotenlizenz in Österreich und war 2000 österreichischer Staatsmeister. Der Verein organisiert 2016 die 40. Apfelmontgolfiade in Puch mit 40 Teams.[3][4]


Wirtschaft und Infrastruktur


In Puch werden auf über 600 Hektar Äpfel angebaut, daher ist die Gemeinde die größte Obstbaugemeinde Österreichs. Neben dem Anbau von Äpfeln und deren Vermarktung ist der Tourismus ein wesentliches Standbein der Pucher Wirtschaft. So zählt der Ort acht Gasthöfe und mehrere Pensionen. Der Pucher Tourismus lebt einerseits von den landschaftlichen Reizen des Alpenvorlandes sowie dem Apfelanbau und andererseits von der Nähe zum Stubenbergsee, dem größten künstlichen Badesee Österreichs.

Der größte Arbeitgeber der Gemeinde ist das Obstlager Puch. Zu den Pucher Wirtschaftsbetrieben zählen eine Kfz-Werkstätte, zwei Lebensmittelhändler, eine Baumschule u. a.


Bildung


In Puch befinden sich eine Volksschule und eine Neue Mittelschule. Der Mehrzwecksaal der Volksschule wird für verschiedene Veranstaltungen (Sportlerball, Frühlingskonzert MV Puch) genützt. Außerdem ist am Areal der Volksschule der Musikverein „Heimatklang“ untergebracht.


Politik


Gemeinderatswahl 2020[5]
Wahlbeteiligung: 71,87 % (−5,64 %p)
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
61,34 %
(+6,77 %p)
24,71 %
(+2,03 %p)
8,48 %
(−14,27 %p)
5,46 %
(n. k. %p)
ÖVP
SPÖ
FPÖ
NEOS
2015

2020

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder und setzt sich seit der letzten Wahl 2020 wie folgt zusammen: 10 ÖVP, 4 SPÖ, 1 FPÖ.[6]


Bürgermeister


Bürgermeisterin von Puch bei Weiz ist Gerlinde Schneider (ÖVP).[7]


Gemeindewappen


Das Wappen der Gemeinde Puch wurde am 1. Mai 1979 verliehen und wird wie folgt beschrieben:

„Im goldenen Schild ein erhöhter, in das Schildhaupt wachsender schwarzer Berg mit abgeplattetem Gipfel, kranzförmig belegt mit sechs sich berührenden goldenen Äpfeln, deren Kelche auswärts gekehrt sind und deren Stiele rechts gekrümmt, sich berühren.“

Das Wappen zeigt somit den Hausberg im Hintergrund und sechs Äpfel, welche die Katastralgemeinden symbolisieren, im Vordergrund.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Puch bei Weiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 298. ZDB-ID 1291268-2 S. 623.
  3. Website ballonclub-apfeldorf-puch.at (Union Aeronautic Styria), 2012, abgerufen am 24. Oktober 2016.
  4. Johann Zugschwert: Steirer des Tages: „Himmelvater“ im Weidenkorb. Seit 15 Jahren ist Hans „Himmelvater“ Almer der Obmann des ältesten Ballonsportclubs Österreichs. Kleine Zeitung, Print, 24. Oktober 2016, S. 12.
  5. https://orf.at/wahl/steiermark20/ergebnisse/61751
  6. Wahlen 2020. Land Steiermark, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  7. Bürgermeisterin. Gemeinde Puch bei Weiz, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  8. Ehrenbürger Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.puch-weiz.at

На других языках


- [de] Puch bei Weiz

[en] Puch bei Weiz

Puch bei Weiz is a municipality in the district of Weiz in the Austrian state of Styria.

[ru] Пух-бай-Вайц

Пух-бай-Вайц (нем. Puch bei Weiz) — окружной центр в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии