world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Lanzendorf ist eine Gemeinde mit 1901 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich.

Lanzendorf
WappenÖsterreichkarte
Lanzendorf (Niederösterreich) (Österreich)
Lanzendorf (Niederösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Bruck an der Leitha
Kfz-Kennzeichen: BL (seit 2017; alt: WU)
Fläche: 4,54 km²
Koordinaten: 48° 6′ N, 16° 26′ O
Höhe: 170 m ü. A.
Einwohner: 1.901 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 418 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2326
Vorwahl: 02235
Gemeindekennziffer: 3 07 34
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Obere Hauptstraße 36–38
2326 Lanzendorf
Website: www.lanzendorf.at
Politik
Bürgermeisterin: Silvia Krispel (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(19 Mitglieder)
14
4
1
14 4 1 
Insgesamt 19 Sitze
  • SPÖ: 14
  • ÖVP: 4
  • JOSEF: 1
Lage von Lanzendorf im Bezirk Bruck an der Leitha
Lage der Gemeinde Lanzendorf (Niederösterreich) im Bezirk Bruck an der Leitha (anklickbare Karte)BergHöfleinLanzendorfLeopoldsdorfRohrau
Lage der Gemeinde Lanzendorf (Niederösterreich) im Bezirk Bruck an der Leitha (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Die drei Ortsteile von Lanzendorf um das Jahr 1873, die alten Gemeindegrenzen sind noch verzeichnet (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)
Die drei Ortsteile von Lanzendorf um das Jahr 1873, die alten Gemeindegrenzen sind noch verzeichnet (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)

Lanzendorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Gemeinde hat ein Fläche von 4,54 Quadratkilometer. Davon sind 73 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 8 Prozent Gärten, weniger als 1 Prozent der Fläche der Gemeinde ist bewaldet.[1]


Gemeindegliederung


Der Ort gliedert sich in die beiden Katastralgemeinden Oberlanzendorf und Unterlanzendorf.


Nachbargemeinden


Wien Schwechat
Leopoldsdorf Zwölfaxing
Maria-Lanzendorf Himberg

Geschichte


Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia.

Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Dritte Reich im Jahre 1938 wurden die Gemeinden Ober- und Unterlanzendorf als Teile des neugeschaffenen 23. Bezirks Schwechat nach Groß-Wien eingegliedert. Mit 1. September 1954 erfolgte die Abtrennung von Wien und Vereinigung von Ober- und Unterlanzendorf zur Gemeinde Lanzendorf. Eine systematische Aufarbeitung der Geschichte des Lanzendorfer Raumes (einschließlich Maria Lanzendorf) erfolgt seit 2004.

Lanzendorf sollte nach der Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung ab 1. Jänner 2017 ursprünglich Teil des Bezirks Mödling werden.[2] Nach Einsprüchen von Bürgern wurde Lanzendorf dem Bezirk Bruck an der Leitha zugeordnet,[3][4] dem es seit 1. Jänner 2017 angehört.


Einwohnerentwicklung


Die Gemeinde hat seit 1981 eine ausgeglichene Geburtenbilanz und eine stark positive Wanderungsbilanz.[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lanzendorf

Wirtschaft und Infrastruktur


Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe ging von zehn im Jahr 1999 auf sechs im Jahr 2010 zurück.[6] Im Produktionssektor beschäftigten 13 Betriebe 56 Arbeitnehmer, hauptsächlich im Baugewerbe aber auch mit der Produktion von Waren. Der Dienstleistungssektor gab 407 Menschen in 69 Betrieben Arbeit (Stand 2011).[7][8]


Öffentliche Einrichtungen


In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten,[9] eine Volksschule und eine Neue Mittelschule.[10]


Infrastruktur


Gemeindeamt
Gemeindeamt

Politik



Gemeinderat


Historie:

Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl 2020 folgende Mandatsverteilung:[18]


Bürgermeisterin


Bürgermeisterin der Gemeinde ist Silvia Krispel,[19] Amtsleiter Karl Köllnhofer.[20]


Persönlichkeiten




Commons: Lanzendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde Lanzendorf, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 19. November 2021.
  2. NÖN: Bezirk Wien Umgebung wird aufgelöst. Artikel vom 10. September 2015, abgerufen am 10. September 2015.
  3. WU-Gemeinden werden neu geordnet Artikel vom 24. September 2015, abgerufen am 27. September 2015.
  4. diepresse.com: Niederösterreich: Gemeinden neu zugeteilt. Artikel vom 24. September 2015, abgerufen am 27. September 2015.
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Lanzendorf, Bevölkerungsentwicklung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Lanzendorf, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Lanzendorf, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  8. Ein Blick auf die Gemeinde Lanzendorf, Beschäftigte. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  9. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  10. Schulensuche auf Schulen online, abgerufen am 6. September 2020
  11. Fahrplanauskunft. Abgerufen am 11. Oktober 2020.
  12. Lanzendorf. Abgerufen am 11. Oktober 2020 (de-US).
  13. Flughafen Wien to Lanzendorf. Abgerufen am 11. Oktober 2020 (de-US).
  14. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Lanzendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 17. Januar 2021.
  15. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Lanzendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 17. Januar 2021.
  16. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Lanzendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 17. Januar 2021.
  17. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Lanzendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 17. Januar 2021.
  18. Land Niederösterreich – Gemeinderatswahl 2020. Abgerufen am 11. Oktober 2020.
  19. Lanzendorf. Abgerufen am 11. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).
  20. Lanzendorf. Abgerufen am 11. Oktober 2020 (österreichisches Deutsch).

На других языках


- [de] Lanzendorf (Niederösterreich)

[en] Lanzendorf

Lanzendorf is a municipality in the district of Bruck an der Leitha in the Austrian state of Lower Austria.

[ru] Ланцендорф (Нижняя Австрия)

Ланцендорф (нем. Lanzendorf (Niederösterreich)) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии