Floing ist eine im Bezirk Weiz gelegene Gemeinde des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit 1189 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021).
Floing | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Weiz | |
Kfz-Kennzeichen: | WZ | |
Hauptort: | Lebing | |
Fläche: | 13,29 km² | |
Koordinaten: | 47° 16′ N, 15° 45′ O47.26361111111115.746666666667639 | |
Höhe: | 639 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.189 (1. Jän. 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 89 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8183 | |
Vorwahl: | 03177 | |
Gemeindekennziffer: | 6 17 10 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von FloingLebing 5 8183 Floing | |
Website: | www.floing.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Franz Lichtenegger (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (15 Mitglieder) |
8
7
8 7
| |
Lage von Floing im Bezirk Weiz | ||
![]() | ||
![]() Die Gemeinde Floing vom Kulm aus gesehen | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Die Gemeinde Floing liegt in der Hügellandschaft der Oststeiermark am Fuße des Rabenwaldes und am Beginn der Steirischen Apfelstraße. Die Landschaft ist geprägt von Obstgärten, Wiesen, Mischwäldern und dem Fluss Feistritz. Von der Gesamtfläche sind 44 Prozent bewaldet, 43 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[1]
Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[2]):
Die Gemeinde besteht aus den beiden Katastralgemeinden Floing und Unterfeistritz.
Anger | Pöllau (HF) | |
![]() |
Stubenberg (HF) | |
Puch bei Weiz |
Von den 75 landwirtschaftlichen Betrieben des Jahres 2010 wurden 30 im Haupterwerb geführt. Diese bewirtschafteten über sechzig Prozent der Flächen.[3] Im Produktionssektor ist der größte Arbeitgeber der Bergbau. Die Firma Imerys Talc Austria GmbH baut am Rabenwaldkogel jährlich etwa 10.000 Tonnen Talk im Tagbau ab.[4]
Im Dienstleistungssektor sind in den sozialen und öffentlichen Diensten mehr als fünfzig Menschen beschäftigt (Stand 2011).[5][6]
Wirtschaftssektor | Anzahl Betriebe | Erwerbstätige | ||
---|---|---|---|---|
2011 | 2001 | 2011 | 2001 | |
Land- und Forstwirtschaft 1) | 75 | 89 | 61 | 48 |
Produktion | 19 | 9 | 61 | 183 |
Dienstleistung | 41 | 23 | 95 | 61 |
1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999
BerufspendlerIm Jahr 2011 lebten 637 Erwerbstätige in Floing. Davon arbeitete ein Viertel in der Gemeinde, drei Viertel pendelten aus.[7] FremdenverkehrDie Gemeinde bildet gemeinsam mit Feistritztal, Anger, Puch bei Weiz und Stubenberg den Tourismusverband „Apfelland Stubenbergsee“. Dessen Sitz ist Stubenberg.[8] Floing zählt 2000 bis 2500 Übernachtungen pro Jahr. Mehr als drei Viertel der Übernachtungen entfallen auf die Monate Juni bis September mit einer deutlichen Spitze im August.[9] Der Feistritztal-Radweg R8 verläuft durch das Gemeindegebiet. |
Bei den Gemeinderatswahlen werden 15 Mandatare gewählt. Bei der Wahl 2015 entfielen acht Mandate auf die ÖVP, sechs auf die SPÖ und eines auf die FPÖ.[10]
Bürgermeister von Floing ist Franz Lichtenegger.[11]
Albersdorf-Prebuch | Anger | Birkfeld | Fischbach | Fladnitz an der Teichalm | Floing | Gasen | Gersdorf an der Feistritz | Gleisdorf | Gutenberg-Stenzengreith | Hofstätten an der Raab | Ilztal | Ludersdorf-Wilfersdorf | Markt Hartmannsdorf | Miesenbach bei Birkfeld | Mitterdorf an der Raab | Mortantsch | Naas | Passail | Pischelsdorf am Kulm | Puch bei Weiz | Ratten | Rettenegg | St. Kathrein am Hauenstein | Sankt Kathrein am Offenegg | St. Margarethen an der Raab | Sankt Ruprecht an der Raab | Sinabelkirchen | Strallegg | Thannhausen | Weiz
Anger • Ebersdorf • Floing • Gersdorf an der Feistritz • Greinbach • Großsteinbach • Hartberg • Hartberg Umgebung • Hartl • Ilztal • Kaindorf • Pischelsdorf am Kulm • Pöllau • Pöllauberg • Puch bei Weiz • Stubenberg
Ehemalige Gemeinden: Baierdorf bei Anger • Blaindorf • Dienersdorf • Feistritz bei Anger • Großhart • Hirnsdorf • Hofkirchen bei Hartberg • Kaibing • Kulm bei Weiz • Oberrettenbach • Pischelsdorf in der Steiermark • Preßguts • Rabenwald • Reichendorf • Saifen-Boden • Sankt Johann bei Herberstein • Schönegg bei Pöllau • Siegersdorf bei Herberstein • Sonnhofen • Tiefenbach bei Kaindorf