world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Myrnohrad (ukrainisch Мирноград; russisch Мирноград Mirnograd) ist eine Stadt von regionaler Bedeutung im Osten der Ukraine mit etwa 47.000 Einwohnern (2021).[1]

Myrnohrad
Мирноград
Myrnohrad (Ukraine)
Myrnohrad (Ukraine)
Myrnohrad
Basisdaten
Oblast:Oblast Donezk
Rajon:Rajon Pokrowsk
Höhe:183 m
Fläche:22,75 km²
Einwohner:46.904 (2021)
Bevölkerungsdichte: 2.062 Einwohner je km²
Postleitzahlen:85320
Vorwahl:+380 6239
Geographische Lage:48° 17′ N, 37° 16′ O
KATOTTH: UA14160150010065527
KOATUU: 1411300000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 4 Dörfer
Adresse: вул. Артема 9
85322 м. Мирноград
Website: http://dimitrov-rada.gov.ua/
Statistische Informationen
Myrnohrad (Oblast Donezk)
Myrnohrad (Oblast Donezk)
Myrnohrad
i1

Geographie


Die Stadt liegt im Donezbecken in der Oblast Donezk 52 km nordwestlich des Oblastzentrums Donezk und 7 km nordöstlich der Nachbargemeinde Pokrowsk. Das Dorf Switle (ukrainisch Світле) mit etwa 1000 Einwohnern gehört ebenfalls zur Stadtgemeinde.


Klima


Die durchschnittliche Temperatur liegt im kältesten Monat, dem Januar, bei −6,5 °C und im Juli, dem wärmsten Monat, bei +20,5 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 533 mm Niederschlag.[2]


Geschichte


Aufgrund vorhandener Kohlevorkommen und der Nähe zur heutigen Bahnstation Krasnoarmijsk begann im Jahre 1911 bei der Siedlung Nowoekonomitschne (Новоекономічне) der Abbau von Kohle. Ab 1916 entwickelte sich parallel 5 km südlich die Bergarbeitersiedlung Hrodiwskoho (Гродівського), die von 1937 bis 1957 Nowj Donbass (Новый Донбасс) hieß. Danach wurde der Ort zu Ehren des bulgarischen Politikers Georgi Dimitroff (1882–1949) in Dymytrow (ukrainisch Димитров; russisch Димитров Dimitrow) umbenannt. 1965 erhielt Dymytrow den Status einer Stadt. Am 6. März 1972 wurden beide Siedlungen vereinigt, inzwischen ist Nowoekonomitschne jedoch wieder eine eigenständige Siedlung städtischen Typs. Seit 1990 hat Dymytrow den Status einer kreisfreien Stadt. Aufgrund der Dekommunisierung in der Ukraine wurde die Stadt mit Wirkung vom 22. Mai 2016 in Myrnohrad umbenannt[3].

Während des Zweiten Weltkrieges war die Stadt vom 22. Oktober 1941 bis zum 8. September 1943 durch Truppen der Wehrmacht besetzt.[4][2]


Bevölkerung


Quelle:[1]


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Myrnohrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Stadtportal - Informationen (russisch)
  3. Верховна Рада України; Постанова від 12. Mai 2016 № 1353-VIII Про перейменування деяких населених пунктів
  4. Stadtgeschichte (russisch)
  5. Viktor Burakov in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)

На других языках


- [de] Myrnohrad

[en] Myrnohrad

Myrnohrad (Ukrainian: Мирногра́д, pronounced [mɪrnoˈɦrɑd]; Russian: Мирноград), formerly Dymytrov (Ukrainian: Димитров, Russian: Димитров), is a city of oblast significance in Donetsk Oblast (province) of Ukraine. Population: 46,904 (2021 est.)[1].

[ru] Мирноград

Мирногра́д (укр. Мирноград, до 2016 — Дими́тров[3]) — город в Покровском районе Донецкой области Украины, административный центр Мирноградской городской общины. До 2020 года был городом областного значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии