world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Manhusch (ukrainisch Мангуш; russisch Мангуш Mangusch) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der Ukraine in der Oblast Donezk mit 8.000 Einwohnern (2016)[1]. Die Ortschaft ist der Verwaltungssitz des Rajons Manhusch.

Die Ortschaft Manhusch
Die Ortschaft Manhusch
Manhusch
Мангуш
Manhusch (Ukraine)
Manhusch (Ukraine)
Manhusch
Basisdaten
Oblast:Oblast Donezk
Rajon:Rajon Mariupol
Höhe:56 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:8.007 (2019)
Postleitzahlen:87400
Vorwahl:+380 6297
Geographische Lage:47° 3′ N, 37° 18′ O
KOATUU: 1423955100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Adresse: вул. Леніна 66
87400 смт.Мангуш
Statistische Informationen
Manhusch (Oblast Donezk)
Manhusch (Oblast Donezk)
Manhusch
i1

Geographie


Manhusch liegt am Ufer der Mokra Bilosarajka (Мокра Білосарайка), einem 10 km langen Zufluss zum Asowschen Meer[Anm. 1] im Zentrum des Rajons Manhusch 127 km südwestlich vom Oblastzentrum Donezk und 20 km westlich von Mariupol. Die Gemeinde liegt an der Fernstraße M 14, die von Berdjansk nach Mariupol führt.


Geschichte


Die Siedlung wurde im Jahre 1778 mit dem Namen Manhusch gegründet. Im Jahr 1969 erhielt das Dorf den Status einer Siedlung städtischen Typs. Von 1946 bis 1995 hieß die Ortschaft Perschotrawnewe und bekam dann ihren historischen Namen zurück. Der gleichnamige Rajon trug dann noch bis 2016 diesen Namen und nicht, wie ansonsten, den Namen der Ortschaft des Verwaltungssitzes.

Im April 2022, während des russischen Überfalls auf die Ukraine, wurde berichtet, dass in der Stadt ein Massengrab aus dreihundert Gruben angelegt worden sein soll. Es wird angenommen, dass die Massengräber Leichen begraben wurden, die bei der Belagerung des nahe gelegenen Mariupol entwendet wurden.[2] Die Zahl der Toten wurde auf bis zu 9000 Personen geschätzt. Diese Informationen ergaben sich aus der Auswertung von Satellitenbildern.[3]


Bevölkerung


1959197019791989200120132019
5.578 6.179 7.002 7.467 8.468 8.234 8.007

Quelle: [1]



Commons: Manhusch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Anton Troianovski, Ivan Nechepurenko, Richard Pérez-Peña: What Happened on Day 57 of the War in Ukraine. In: The New York Times. 21. April 2022, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. April 2022]).
  3. deutschlandfunk.de: Ukraine - Berichte über Massengräber mit Tausenden Leichen bei Mariupol. Abgerufen am 22. April 2022.

Anmerkungen


  1. Die ukrainischsprachige Wikipedia hat einen Artikel zum Fluss unter: Мокра Білосарайка



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии