Kramatorsk (ukrainisch Краматорськ; russisch Краматорск Kramatorsk) ist eine Großstadt mit etwa 160.000 Einwohnern (2016)[1] in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine. Sie ist der Verwaltungssitz der ukrainisch kontrollierten Teile der Oblast Donezk und wurde bis 2020 vollständig vom Rajon Slowjansk umschlossen (seitdem ist beides Teil des Rajon Kramatorsk). Kramatorsk ist ein Zentrum der Maschinenbau-[2][3][4] und Schmuckindustrie.[5][6][7]
Kramatorsk | ||
Краматорськ | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Donezk | |
Rajon: | Rajon Kramatorsk | |
Höhe: | 177 m | |
Fläche: | 356 km² | |
Einwohner: | 159.445 (2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 448 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 84313 | |
Vorwahl: | +380 6264 | |
Geographische Lage: | 48° 43′ N, 37° 32′ O48.7237.53 | |
KATOTTH: | UA14120090010038661 | |
KOATUU: | 1412900000 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt, 9 SsT, 3 Dörfer, 2 Ansiedlungen | |
Adresse: | пл. Миру 2, 84313 м. Краматорськ | |
Website: | https://krm.gov.ua/ | |
Statistische Informationen | ||
|
Kramatorsk liegt am Ufer des Kasennyj Torez, eines Nebenflusses des Siwerskyj Donez, im Norden der Oblast Donezk.
Durch die Stadt verläuft in Nord-Süd-Richtung die Fernstraße N 20.
Die Stadtgemeinde gliedert sich neben der eigentlichen Stadt in die neun Siedlungen städtischen Typs Bilenke, Komyschuwacha, Krasnotorka, Malotaraniwka, Oleksandriwka, Sofijiwka, Schabelkiwka, Jasna Poljana und Jasnohirka, die zwei Dörfer Prywillja (Привілля) und Semeniwka (Семенівка) sowie in die zwei Selyschtsche (Siedlungen) Aschurkowe (Ашуркове) und Wassyliwska Pustosch (Василівська Пустош).
Kramatorsk wurde 1868 als eine Eisenbahnstation gegründet. Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Kramatorsk zu einem wichtigen Industriezentrum, vor allem der Maschinenbauindustrie, 1937 wurde die bis zum 1. August 2017 bestehende Straßenbahn Kramatorsk eröffnet.
In der Stadt bestand das Kriegsgefangenenlager 217 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[8] Die Friedrich Krupp AG betrieb hier die „Neue Maschinenfabrik Kramatorsk“.[9]
Während des Kalten Krieges befanden sich bis 1991 auf dem 6 km südöstlich von Kramatorsk gelegenen Militärflugplatz mit einer Start- und Landebahn von 2500 m mehrere sowjetische Abfangjäger vom Typ MiG-23P und 39 Su-15TM.
Seit dem 13. Oktober 2014 ist Kramatorsk das Verwaltungszentrum für die ukrainisch kontrollierten Teile der Oblast Donezk.[10]
Wegen seiner hohen Anzahl von Auftragsmorden wird die Stadt auch als das „Chicago der Ukraine“ bezeichnet.[11][12]
Im Rahmen des russischen Überfalls auf die Ukraine war Kramatorsk im März 2022 Raketenangriffen des russischen Militärs ausgesetzt.[13] Im April 2022 wurden nach dem Scheitern des russischen Angriffes auf Kiew und dem Umschwenken der russischen Einsatzschwerpunkte auf den Osten der Ukraine die Evakuierungen in der Region verstärkt.[14]
Am 8. April 2022 wurden bei einer Evakuierungsaktion mindestens 50 Menschen, darunter 5 Kinder, durch ballistische Raketen, mutmaßlich vom Typ Totschka-U (SS-21 Scarab),[15] getötet und mindestens 98 Menschen verletzt, darunter 16 Kinder. Zum Zeitpunkt der Detonation sollen vor dem Bahnhof und in der Bahnhofshalle Tausende Menschen auf ihre Abreise gewartet haben.[16] Der Vorfall ist Teil einer Reihe möglicher Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine.
1923 | 1926 | 1939 | 1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2005 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6.476 | 12.305 | 94.114 | 115.385 | 149.832 | 178.163 | 198.094 | 181.025 | 174.892 | 159.445 |
Quellen:[1]
Volksgruppe | Einwohner | 2001 (%)[17] |
---|---|---|
Ukrainer | 151.389 | 70,2 |
Russen | 058.002 | 26,9 |
Belarussen | 001.439 | 00,7 |
Armenier | 001.386 | 00,6 |
Aserbaidschaner | 000.370 | 00,2 |
Juden | 000.262 | 00,1 |
Amwrossijiwka | Awdijiwka | Bachmut | Bilezke | Biloserske | Charzysk | Debalzewe | Dobropillja | Dokutschajewsk | Donezk | Druschkiwka | Hirnyk | Horliwka | Ilowajsk | Jassynuwata | Jenakijewe | Junokomunariwsk | Kirowske | Komsomolske | Kostjantyniwka | Kramatorsk | Krasnohoriwka | Kurachowe | Lyman | Makijiwka | Mariupol | Marjinka | Mospyne | Mykolajiwka | Myrnohrad | Nowoasowsk | Nowohrodiwka | Pokrowsk | Rodynske | Salisne | Schachtarsk | Schdaniwka | Selydowe | Siwersk | Slowjansk | Snischne | Soledar | Suhres | Switlodarsk | Swjatohirsk | Tores | Torezk | Tschassiw Jar | Ukrajinsk | Wolnowacha | Wuhledar | Wuhlehirsk
Siedlungen städtischen Typs
Andrijiwka |
Andrijiwka |
Andrijiwka |
Bilenke |
Blahodatne |
Braschyne |
Bulawynske |
Bylbassiwka |
Donezke |
Donske |
Drobyschewe |
Druschne |
Hirne |
Hirnyzke |
Holmiwskyj |
Horbatschewo-Mychajliwka |
Hostre |
Hrafske |
Hrodiwka |
Hrusko-Lomiwka |
Hrusko-Sorjanske |
Husselske |
Illinka |
Jalta |
Jampil |
Jarowa |
Jasna Poljana |
Jasnohirka |
Jassyniwka |
Karlo-Marxowe |
Keramik |
Kolosnykowe |
Komyschiwka |
Komyschuwacha |
Kontarne |
Korsun |
Krasna Hora |
Krasnotorka |
Krasnyj Oktjabr |
Krynytschna |
Kurachiwka |
Kurdjumiwka |
Kutejnykowe |
Laryne |
Lisne |
Luhanske |
Lymantschuk |
Majak |
Malotaraniwka |
Manhusch |
Meschowe |
Moskowske |
Myrne |
Myroniwskyj |
Nelipiwka |
Nikolske |
Nju Jork |
Nowoamwrossijiwske |
Nowodonezke |
Nowoekonomitschne |
Nowohryhoriwka |
Nowomykolajiwka |
Nowoseliwka |
Nowotrojizke |
Nowyj Swit |
Nykyforowe |
Nyschnja Krynka |
Olchowatka |
Oleniwka (Bachmut) |
Oleniwka (Wolnowacha) |
Oleksandriwka (Kramatorsk) |
Oleksandriwka (Donezk) |
Oleksandriwka (Oleksandriwka, Kramatorsk) |
Oleksandriwske |
Oleksijewo-Druschkiwka |
Olhynka |
Otscheretyne |
Pantelejmoniwka |
Pelahijiwka |
Perwomajske |
Perwomajskyj |
Petriwka |
Piwdenne |
Piwnitschne |
Pobjeda |
Pokrowka |
Proletarske |
Prybereschne |
Rajhorodok |
Rajske |
Rossypne |
Sajzewe |
Salisne |
Saritschne |
Sartana |
Schabelkiwka |
Schachtne |
Schelanne |
Schewtschenko |
Schtscherbyniwka |
Schyroke |
Semljanky |
Serdyte |
Sjedowe |
Sjewerne |
Sofijiwka |
Starobeschewe |
Staromychajliwka |
Staryj Krym |
Stischkiwske |
Sujiwka |
Swerdlowe |
Swjatohoriwka |
Talakiwka |
Telmanowe |
Tscherkaske |
Trojizko-Charzysk |
Udatschne |
Welyka Nowosilka |
Welyke Orichowe |
Werchnjotorezke |
Wilchiwka |
Wodjanske |
Wojkowe |
Wojkowskyj |
Wolodymyriwka |
Wuhljar |
Wyssoke |
Wyschnewe |
Zukuryne