world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Korsun-Schewtschenkiwskyj (ukrainisch Корсунь-Шевченківський – bis 1944 Korsun; russisch Корсунь-Шевченковский Korsun-Schewtschenkowski, polnisch Korsuń) ist eine Stadt in der zentralukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 18.200 (2017)[1] Einwohnern und Zentrum des gleichnamigen Rajons.

Korsun-Schewtschenkiwskyj
Корсунь-Шевченківський
Korsun-Schewtschenkiwskyj (Ukraine)
Korsun-Schewtschenkiwskyj (Ukraine)
Korsun-Schewtschenkiwskyj
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherkassy
Rajon:Rajon Korsun-Schewtschenkiwskyj
Höhe:105 m
Fläche:118,65 km²
Einwohner:18.192 (2017[1])
Bevölkerungsdichte: 153 Einwohner je km²
Postleitzahlen:19400
Vorwahl:+380 4735
Geographische Lage:49° 25′ N, 31° 16′ O
KOATUU: 7122550100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Dörfer
Adresse: вул. Шевченка 42
19400 м. Корсунь-Шевченківський
Website: http://www.korsun.ic.ck.ua/
Statistische Informationen
Korsun-Schewtschenkiwskyj (Oblast Tscherkassy)
Korsun-Schewtschenkiwskyj (Oblast Tscherkassy)
Korsun-Schewtschenkiwskyj
i1

Korsun ist eine der ältesten Städte der Ukraine und liegt am Fluss Ros etwa 70 km westlich von Tscherkassy. Verwaltungstechnisch gehören auch die beiden Dörfer Harbusyn (Гарбузин) und Samoridnja (Саморідня) zur Stadtgemeinde.

Tor der Burg Korsun von 1765
Tor der Burg Korsun von 1765
Poniatowski-Palast von 1789
Poniatowski-Palast von 1789

Der Name der Stadt geht auf die antike, auf der Krim gelegene, griechisch-byzantinische Stadt Chersones (Korsun in altrussisch) zurück, aus der die ersten Bewohner der Stadt stammten. Zu Ehren des ukrainischen Nationaldichter Taras Schewtschenko wurde die Stadt 1944 in Korsun-Schewtschenkiwskyj umbenannt.


Geschichte


Die Festung Korsun wurde 1032 vom Kiewer Großfürsten Jaroslaw dem Weisen gegründet und diente dem Schutz von Kiew vor Nomaden aus den südlichen Steppen. 1240 wurde die Stadt durch die Tataren unter Batu Khan zerstört. Die Stadt wurde unter der Herrschaft Polen-Litauens 1585 wieder aufgebaut und erhielt das Magdeburger Stadtrecht. Seit der Zweiten polnischen Teilung 1793 gehörte Korsun zum Russischen Reich.

Korsun war mehrfach Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen. So fand 1648 eine Schlacht des Kosakenaufstands unter Bohdan Chmelnyzkyj und im Zweiten Weltkrieg eine große Einkesselungsoperation der Roten Armee bei Korsun statt. Letzterer Operation ist das Museum zum Kessel von Korsun im Poniatowski-Palast gewidmet.

Am 14. Februar 1944 wurde Korsun durch sowjetische Truppen von der Besatzung der deutschen Wehrmacht befreit. Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 ist Korsun Teil der unabhängigen Ukraine.

Siehe auch: Geschichte der Ukraine, Geschichte Litauens, Geschichte Polens


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
1959197019791989200120052017
11.517 16.752 19.748 22.762 19.311 18.966 18.192

Quellen: 1959[2]; 1970[3]; 1979[4]; 1989–2017[1]


Söhne und Töchter der Stadt



Städtepartnerschaften



Sehenswürdigkeiten




Commons: Korsun-Schewtschenkiwskyj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Städte und Siedlungen der Ukraine auf pop-stat.mashke.org
  2. Volkszählung der UdSSR 1959 (Memento vom 20. November 2012 im Internet Archive) webgeo.ru (russisch)
  3. Volkszählung der UdSSR 1970 (Memento vom 30. Dezember 2011 im Internet Archive) webgeo.ru (russisch)
  4. Volkszählung der UdSSR 1979 (Memento vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive) webgeo.ru (russisch)
  5. Städtepartnerschaft Deutsch-Ukrainisches Forum

На других языках


- [de] Korsun-Schewtschenkiwskyj

[en] Korsun-Shevchenkivskyi

Korsun-Shevchenkivskyi (Ukrainian: Ко́рсунь-Шевче́нківський, pronounced [ˈkɔrsʊnʲ ʃeu̯ˈtʃɛnkiu̯sʲkɪj]; Polish: Korsuń Szewczenkowski; Russian: Корсунь-Шевченковский) is a small city located in Cherkasy Raion of Cherkasy Oblast (province) in central Ukraine. It hosts the administration of Korsun-Shevchenkivskyi urban hromada, one of the hromadas of Ukraine.[1] The city rests on the banks of the Ros River. Population: 17,474 (2021 est.)[2]

[ru] Корсунь-Шевченковский

Ко́рсунь-Шевче́нковский (в настоящее время разные словари допускают разные варианты склонения названия[2], укр. Ко́рсунь-Шевче́нківський, до 1944 — Корсунь) — город в Черкасской области Украины. Входит в Черкасский район; до 2020 года был административным центром упразднённого Корсунь-Шевченковского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии