Werchnjatschka (ukrainisch und russisch Верхнячка) ist eine Siedlung städtischen Typs im Westen der ukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 3600 Einwohnern (2019).[1]
Werchnjatschka | ||
Верхнячка | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tscherkassy | |
Rajon: | Rajon Chrystyniwka | |
Höhe: | 231 m | |
Fläche: | 22,7 km² | |
Einwohner: | 3.609 (2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 159 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 20022 | |
Vorwahl: | +380 4745 | |
Geographische Lage: | 48° 50′ N, 30° 2′ O48.82611111111130.037222222222 | |
KOATUU: | 7124655300 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | 20022 смт. Верхнячка | |
Statistische Informationen | ||
|
Werchnjatschka liegt im Rajon Chrystyniwka am Ufer der Umanka (Уманка), einem 43 km langen Nebenfluss des Jatran (Ятрань) 210 km südwestlich von Tscherkassy und 5 km nordöstlich vom Rajonzentrum Chrystyniwka. Die 1646 erstmals schriftlich erwähnte Ortschaft erhielt 1960 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Chrystyniwka | Horodyschtsche | Kamjanka | Kaniw | Korsun-Schewtschenkiwskyj | Monastyryschtsche | Schaschkiw | Schpola | Smila | Solotonoscha | Swenyhorodka | Talne | Tscherkassy | Tschyhyryn | Uman | Watutine
Siedlungen städtischen Typs
Babanka |
Buky |
Drabiw |
Irdyn |
Jerky |
Katerynopil |
Lyssjanka |
Mankiwka |
Stebliw |
Tschornobaj |
Schramkiwka |
Werchnjatschka |
Wilschana |
Zwitkowe |
Zybuliw