world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Obergoms ist eine Munizipalgemeinde und eine Burgergemeinde im Bezirk Goms des Schweizer Kantons Wallis. Sie entstand am 1. Januar 2009 aus der Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Ulrichen, Obergesteln und Oberwald.

Obergoms
Wappen von Obergoms
Wappen von Obergoms
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Gomsw
BFS-Nr.: 6076i1f3f4
Postleitzahl: 3988 Obergesteln
3988 Ulrichen
3999 Belvedere (Furka)
3999 Gletsch
3999 Grimsel Passhöhe
3999 Oberwald
Koordinaten:669816 / 154089
Höhe: 1377 m ü. M.
Höhenbereich: 1339–3628 m ü. M.[1]
Fläche: 155,93 km²[2]
Einwohner: 654 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 4 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
11,9 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: gemeinde.obergoms.ch
Gletsch mit Grimsel und Furkapassstrassen
Gletsch mit Grimsel und Furkapassstrassen

Gletsch mit Grimsel und Furkapassstrassen

Lage der Gemeinde
Karte von Obergoms
Karte von Obergoms
w

Geographie


Bahnhof Gletsch mit Zügen der Dampfbahn Furka-Bergstrecke, im Hintergrund der Rhonegletscher
Bahnhof Gletsch mit Zügen der Dampfbahn Furka-Bergstrecke, im Hintergrund der Rhonegletscher

Die Gemeinde Obergoms liegt im oberen Teil des Wallis unterhalb des Rhonegletschers am Oberlauf der Rhone. Sie umfasst das hinterste Rotten-/Rhonetal zwischen Ulrichen und Gletsch und die Nebentalungen zwischen Nufenen, Furka, Grimsel und dem Dammastock.


Klimatabelle


Obergoms (Ulrichen), 1981–2010
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
106
 
-1
-13
 
 
90
 
1
-13
 
 
100
 
5
-7
 
 
99
 
9
-2
 
 
126
 
14
2
 
 
95
 
19
5
 
 
84
 
22
7
 
 
97
 
21
7
 
 
94
 
17
4
 
 
104
 
13
0
 
 
115
 
5
-6
 
 
104
 
-1
-11
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: [5]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Obergoms (Ulrichen), 1981–2010
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −1,1 1,3 5,1 8,7 14,3 18,5 21,5 20,7 17,1 12,6 4,7 −0,5 Ø 10,3
Min. Temperatur (°C) −13,4 −12,6 −6,9 −2,1 2,1 4,9 7,0 6,8 3,7 −0,1 −5,9 −10,9 Ø −2,2
Temperatur (°C) −7,6 −5,9 −1,0 3,2 8,2 11,8 14,3 13,5 9,8 5,4 −1,2 −5,9 Ø 3,8
Niederschlag (mm) 106 90 100 99 126 95 84 97 94 104 115 104 Σ 1214
Sonnenstunden (h/d) 2,5 3,8 4,6 4,7 5,2 6,3 6,9 6,3 5,5 4,4 2,6 2,0 Ø 4,6
Regentage (d) 10,1 9,3 10,1 9,2 11,9 10,8 10,5 11,1 9,2 9,4 10,1 10,3 Σ 122
Luftfeuchtigkeit (%) 84 79 74 71 70 69 69 72 75 78 83 84 Ø 75,7
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−1,1
−13,4
1,3
−12,6
5,1
−6,9
8,7
−2,1
14,3
2,1
18,5
4,9
21,5
7,0
20,7
6,8
17,1
3,7
12,6
−0,1
4,7
−5,9
−0,5
−10,9
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
106
90
100
99
126
95
84
97
94
104
115
104
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: [6]

Gemeindepräsidenten


Seit den Gemeinderatswahlen von 2008:

AmtszeitNamePartei
2009–2020Christian Imsand
2021– Patric Zimmermann[7] SVP

Obergesteln – Demographie


Mit Stand 2000 spricht die Mehrheit der Bevölkerung in Obergesteln Deutsch (183 oder 93,8 %) als Erstsprache, an zweiter Stelle steht Serbokroatisch (8 oder 4,1 %) und an dritter Stelle Tschechisch (2 oder 1,0 %). Es gibt 1 Person, die Französisch spricht.[8]


Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Obergoms ist durch die Matterhorn-Gotthard-Bahn ins öffentliche Verkehrsnetz eingebunden. Alle drei Dörfer (Ulrichen, Obergesteln und Oberwald) verfügen über einen eigenen Bahnhof an der Strecke. Im Bahnhof Oberwald befindet sich die Verladestelle für den Autoverlad durch den Furka-Basistunnel nach Realp im Kanton Uri.

Von Oberwald VS aus fährt seit 2011 im Sommer die Dampfbahn über die alte Furka-Bergstrecke nach Realp im Kanton Uri.[9]

Die Gemeinde Obergoms ist der Ausgangspunkt der drei Passstrassen über den Grimselpass, die Furka und den Nufenen und des Wegs über den Griespass.


Literatur




Commons: Obergoms – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Klimatabelle. In: meteoschweiz.admin.ch. meteoschweiz, abgerufen am 6. Dezember 2018.
  6. Klimatabelle. In: meteoschweiz.admin.ch. meteoschweiz, abgerufen am 6. Dezember 2018.
  7. Gemeinderat / Mitarbeiter. In: Gemeinde Obergoms. Abgerufen am 11. Februar 2021.
  8. 40.3 - 2000. 9. April 2014, abgerufen am 7. November 2021.
  9. Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB)

На других языках


- [de] Obergoms

[es] Obergoms

Obergoms es una comuna suiza del cantón del Valais, situada en el distrito de Goms. Limita al noroeste con la comuna de Guttannen (BE), al norte con Gadmen (BE), al noreste con Realp (UR) y Göschenen (UR), al sureste con Bedretto (TI), al sur con Formazza (ITA-VB), y al suroeste con Reckingen-Gluringen y Münster-Geschinen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии