Fieschertal (walliserdeutsch [ˈfiəʃərˌtɑu][5]) ist eine Munizipalgemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Goms im deutschsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis.
Fieschertal | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Wallis![]() |
Bezirk: | Gomsw |
BFS-Nr.: | 6058i1f3f4 |
Postleitzahl: | 3984 |
Koordinaten: | 653835 / 14197946.4278.1391108 |
Höhe: | 1108 m ü. M. |
Höhenbereich: | 1071–4273 m ü. M.[1] |
Fläche: | 172,81 km²[2] |
Einwohner: | 326 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 2 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 10,1 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.fieschertal.ch |
![]() Fieschertal | |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Fieschertal liegt unterhalb des Fieschergletschers, am Ende des Tales und war bis in die 1960er Jahre von Fiesch aus nur zu Fuss erreichbar. Fieschertal ist mit 17'295 ha flächenmässig eine der grössten Gemeinden der Schweiz, wobei 15'966 ha im Weltnaturerbegebiet liegen. Das Gemeindegebiet reicht im Norden bis zum Jungfraujoch.
In Fieschertal sind jenische Familien eingebürgert, die jedoch ausserhalb der Gemeinde wohnen oder auf Reise leben.
Bevölkerungsentwicklung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2016 |
Einwohner | 138 | 181 | 254 | 255 | 321 |
Bellwald | Binn | Ernen | Fiesch | Fieschertal | Goms | Lax | Obergoms
Ehemalige Gemeinden: Ausserbinn | Biel | Blitzingen | Geschinen | Gluringen | Grafschaft | Mühlebach | Münster | Münster-Geschinen | Niederernen | Niederwald | Oberwald | Obergesteln | Reckingen | Reckingen-Gluringen | Ritzingen | Selkingen | Steinhaus | Ulrichen
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis