Bedano ist eine politische Gemeinde im Kreis Taverne im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Bedano | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Tessin![]() |
Bezirk: | Luganow |
Kreis: | Kreis Taverne |
BFS-Nr.: | 5148i1f3f4 |
Postleitzahl: | 6930 |
Koordinaten: | 714930 / 10113346.0519418.923607387 |
Höhe: | 387 m ü. M. |
Höhenbereich: | 314–1003 m ü. M.[1] |
Fläche: | 1,87 km²[2] |
Einwohner: | 1538 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 822 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 16,4 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.bedano.ch |
![]() Bedano | |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Das Dorf liegt auf 390 m ü. M. am rechten Ufer des Vedeggio. Nachbargemeinden sind am Norden Torricella-Taverne, am Osten Lamone, am Süden Gravesano und am Westen Alto Malcantone.
Das Dorf wird 793 zum ersten Mal erwähnt. Das Sankt Ambrosiusspital von Mailand übte dort die Gerichtsbarkeit aus; dieses Recht wurde ihm 1187 von Papst Gregor VIII. bestätigt. Der Bischof von Como besass das Recht auf den Zehnten.[5]
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1692 | 1801 | 1850 | 1900 | 1950 | 1970 | 1980 | 1990 | 2000[6] | 2005 | 2010 | 2021 |
Einwohner | 275 | 197 | 266 | 243 | 335 | 482 | 731 | 849 | 1196 | 1328 | 1438 | 1545 |
Bedano |
Gravesano |
Manno |
Mezzovico-Vira |
Monteceneri |
Torricella-Taverne
Ehemalige Gemeinden:
Bironico |
Camignolo |
Rivera |
Sigirino |
Medeglia
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin | Bezirk Lugano