world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

S’Alqueria Blanca (auch: L'Alqueria Blanca[1]) ist ein Dorf und Teil der Gemeinde Santanyí, die wiederum eine von 53 selbständigen Gemeinden auf der balearischen Mittelmeerinsel Mallorca ist. Das Dorf liegt im Südosten der Insel und grenzt im Nordosten an das Dorf Calonge, etwas weiter im Süden befindet sich der Parc natural de Mondragó und im Südwesten der Hauptort der Region, Santanyí.

Gemeinde Santanyí: s'Alqueria Blanca

Blick auf S’Alqueria Blanca (von Westen)
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
S’Alqueria Blanca (Spanien)
S’Alqueria Blanca (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Migjorn
Koordinaten 39° 23′ N,  10′ O
Einwohner: 939 (2017)INE
Ortskennzahl: 07057000100
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 60 km)
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch
Lage des Ortes
Mallorca

Name


Der Name der Ortes leitet sich von Alquería (dt.: ländliche Siedlung) und Blanca für weiß ab – somit – weiße Siedlung auf dem Land. Das Präfix s‘ weist auf die maurische Vergangenheit der Besiedlung hin.


Geographie, Lage und Sprache


Das Dorf s'Alqueria Blanca (etwa 100 msnm) befindet sich in einer leichten Hügellandschaft im äußersten Südosten Mallorcas und ist etwa 60 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und gut über das Straßennetz angebunden. Das Dorf hat (2017) eine Einwohnerzahl von 939 Personen.[2] Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch.

In einem großen Bogen quer durch das Dorf führt die von Santanyí nach Portopetro führende überregionalen Straße MA 19 und im Dorf selbst zweigt von der MA 19 die MA 4012 Richtung Calonge ab.

Wichtigster Wirtschaftszweig sind lokale Dienstleistungen.


Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Heiliger Joseph (Sant Josep de s'Alqueria)
Pfarrkirche Heiliger Joseph (Sant Josep de s'Alqueria)
Pou Del Rei, historischer Brunnen
Pou Del Rei, historischer Brunnen

Bauten



Strände


Siehe auch: Strände und Buchten auf Mallorca


Sonstiges



Trivia


Im geographischen Viereck zwischen s'Alqueria Blanca, Calonge, Es Carritxó und Cas Concos befindet sich der Hamburger Hügel. Es ist dies keine offizielle Bezeichnung, sondern eine ironische Bezeichnung für ein Gebiet, in dem sich reiche deutsche Staatsbürger, vormals vor allem aus der Gegend um Hamburg[4] niedergelassen haben. Der Anteil an deutschen Staatsbürgern beträgt in der Region Santanyí 12,9 %.[5]



Commons: S’Alqueria Blanca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nicht zu verwechseln mit L'Alqueria Blanca, einer Fernsehserie in RTVV (Canal 9), u. a. mit Rosita Amores.
  2. 1897 hatte das Dorf noch 883 Einwohner und 112 Häuser (Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, S. 186); 2009 wurden 1126 Einwohner gezählt.
  3. Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, S. 186.
  4. Mallorca - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele, S. 7 ff; und Ich bin dann mal Ertugrul: Traumreisen durch die Hölle und zurück; und Volker Kuntzsch in Mallorca und die Medien, S. 178.
  5. Ulrich Ammon in Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt, S. 859, unter Bezugnahme auf Wikipedia: Mallorca#Sprachen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии