Polzela (deutsch: Heilenstein) ist eine Gemeinde in Slowenien in der Großregion Štajerska. Die Gesamtgemeinde Polzela, bestehend aus acht Ortschaften, liegt im Becken von Cilli und hat 5654 Einwohner (2008). Im Hauptort Polzela selbst leben 2375 Menschen.
Polzela | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | Slowenien![]() | ||
Historische Region | Untersteiermark / Štajerska | ||
Statistische Region | Savinjska (Sanngebiet) | ||
Koordinaten | 46° 17′ N, 15° 4′ O46.28333333333315.066666666667 | ||
Fläche | 34 km² | ||
Einwohner | 5.654 (2008) | ||
Bevölkerungsdichte | 166 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 3313 | ||
Kfz-Kennzeichen | CE | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Ljubo Žnidar | ||
Website |
Mitten im Hauptort liegt die Burg Komenda (deutsch früher: Burg Heilenstein oder Hailenstein; slowenisch: Grad Komenda pri Polzela), erwähnt in einem Dokument von Aquileia; am nördlichen Ortsrand befindet sich die Burg Schöneck, urkundlich erstmals 1288 erwähnt und 1529 zerstört; ersetzt durch das Schloss Schöneck (slowenisch: Grad Šenek, Dvorec Šenek).
Städte: Celje Rogaška Slatina | Slovenske Konjice | Šoštanj | Velenje. Gemeinden: Braslovče | Dobje | Dobrna | Gornji Grad | Kozje | Laško | Ljubno | Luče | Mozirje | Nazarje | Podčetrtek | Polzela | Prebold | Rečica ob Savinji | Rogatec | Šentjur | Šmarje pri Jelšah | Šmartno ob Paki | Solčava | Štore | Tabor | Vitanje | Vojnik | Vransko | Žalec | Zreče