Sissa Trecasali ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 7820 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Parma in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde entstand zum 1. Januar 2014 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Sissa und Trecasali.[2]
Sissa Trecasali | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Parma (PR) | |
Koordinaten | 44° 58′ N, 10° 16′ O44.960210.261632 | |
Höhe | 32 m s.l.m. | |
Fläche | 72,72 km² | |
Einwohner | 7.820 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 43018 | |
Vorwahl | 0521 | |
ISTAT-Nummer | 034049 | |
Schutzpatron | Madonna delle Spine (18. September)[2] | |
Website | Gemeinde Sissa Trecasali | |
Die Burg Rocca dei Terzi in Sissa |
Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Parma und etwa 100 Kilometer nordwestlich der Regionalhauptstadt Bologna. Sie grenzt unmittelbar an die Provinz Cremona (Region Lombardei) und liegt in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 499.[2] Das Rathaus ist in Sissa.[2] Die Gemeinde liegt an den Flüssen Taro und Po, die kurz nördlich des Ortsteils Gramignazzo zusammenfließen.
Die Nachbargemeinden sind Colorno, Fontanellato, Gussola (CR), Martignana di Po (CR), Parma, Roccabianca, San Secondo Parmense, Torricella del Pizzo (CR) und Torrile.
Albareto | Bardi | Bedonia | Berceto | Bore | Borgo Val di Taro | Busseto | Calestano | Collecchio | Colorno | Compiano | Corniglio | Felino | Fidenza | Fontanellato | Fontevivo | Fornovo di Taro | Langhirano | Lesignano de’ Bagni | Medesano | Monchio delle Corti | Montechiarugolo | Neviano degli Arduini | Noceto | Palanzano | Parma | Pellegrino Parmense | Polesine Zibello | Roccabianca | Sala Baganza | Salsomaggiore Terme | San Secondo Parmense | Sissa Trecasali | Solignano | Soragna | Sorbolo Mezzani | Terenzo | Tizzano Val Parma | Tornolo | Torrile | Traversetolo | Valmozzola | Varano de’ Melegari | Varsi