world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Roccabianca (aus ital. rocca ‚Fels‘ und bianco ‚weiß‘ zusammengesetzt, also in etwa Weißenfels) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2923 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Parma in der Emilia-Romagna.

Roccabianca
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Roccabianca (Italien)
Roccabianca (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Parma (PR)
Lokale Bezeichnung Rocabiànca
Koordinaten 45° 0′ N, 10° 13′ O
Höhe 32 m s.l.m.
Fläche 40,2 km²
Einwohner 2.923 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 43010
Vorwahl 0521
ISTAT-Nummer 034030
Website Roccabianca
Befestigungsanlage Rocca dei Rossi in Roccabianca aus der Zeit zwischen 1446 und 1463
Befestigungsanlage Rocca dei Rossi in Roccabianca aus der Zeit zwischen 1446 und 1463

Geographie


Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Parma am Po. Der Taro bildet die östliche Grenze der Gemeinde.


Geschichte


Der ursprüngliche Kern der heutigen Roccabianca, damals bekannt als Rezinoldo (oder Arzenoldo), wurde wahrscheinlich zum ersten Mal in einem Diplom erwähnt, das Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 ausstellte, als er den Marquis Oberto Pallavicino mit dem Lehen betraute.

Im Jahr 1375 bestätigte der römisch-deutsche König Wenzel von Luxemburg die Rechte von Niccolò Pallavicino an Ragazzola, während Kaiser Sigismund von Luxemburg 1416 bescheinigte, dass Rezinoldo den Brüdern Giacomo und Pier Maria I. de’ Rossi gehörte. Die Zusammenstöße zwischen den beiden wichtigen Familien verschärften sich und führten dazu, dass die Familie Pallavicino die Güter von Zibello, Ragazzola und Rezinoldo eroberte und in Brand setzte.

Im Jahr 1449 verlieh der Herzog von Mailand Francesco Sforza offiziell das Lehen an der Adelsfamilie de’ Rossi; im folgenden Jahr begann Pier Maria II. de’ Rossi (1413–1482), italienischer Herr und Condottiere mit dem Bau der mächtigen Festung, der 1465 abgeschlossen wurde; 1467 schenkte der Graf die Burg seiner Geliebten Bianca Pellegrini.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Roccabianca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Paola Barbara Conti: Danesio dei Maineri. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2. März 2010, abgerufen am 18. Februar 2020.

На других языках


- [de] Roccabianca

[en] Roccabianca

Roccabianca (Parmigiano: Rocabiànca) is a comune (municipality) in the Province of Parma in the Italian region Emilia-Romagna, located about 110 kilometres (68 mi) northwest of Bologna and about 25 kilometres (16 mi) northwest of Parma.

[es] Roccabianca

Roccabianca es una comuna de 3130 habitantes de la provincia de Parma. Llamada durante un tiempo Arzenoldo (Arsinoldo, Arcinaldo), debe su nombre actual al hecho de ser la residencia de la amante de Pier Maria Rossi, Bianca Pellegrini, durante el siglo XV.

[ru] Роккабьянка

Роккабья́нка (итал. Roccabianca, эмил.-ром. Rocabiànca ) — коммуна в Италии, в регионе Эмилия-Романья, в провинции Парма. Состоит из восьми фракций: Альтоко, Рагаццолы, Ригозы, Роккабьянки, Сальде, Станьо, Фонтанелле и Фоссы. Занимает территорию в 40,15 км². Население составляет 2966 человек (по данным статистики на январь 2018 года)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии