Torrile ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 7751 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Parma in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 13,5 Kilometer nördlich von Parma zwischen den Flüssen Taro und Parma. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich im Ortsteil San Polo.
Torrile | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Parma (PR) | |
Lokale Bezeichnung | Toril | |
Koordinaten | 44° 55′ N, 10° 19′ O44.91666666666710.316666666667 | |
Fläche | 37 km² | |
Einwohner | 7.751 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 43056 | |
Vorwahl | 0521 | |
ISTAT-Nummer | 034041 | |
Bezeichnung der Bewohner | Torrilesi | |
Schutzpatron | Blasius von Sebaste | |
Website | Torrile |
In Torrile hat der Sportbekleidungshersteller Erreà seinen Sitz. Ebenso wie die italienische Niederlassung von GlaxoSmithKline. In San Polo befindet sich der Bahnhof der Gemeinde an der Bahnstrecke Parma–Brescia.
Die Pieve di San Giovanni Battista im Ortsteil Gainago Ariana aus dem Jahre 1144 enthält bedeutende Fresken des 12. und 13. Jahrhunderts. Die Oasi di Torrile ist ein Naturschutzgebiet mit etwa 32 Hektar.
Albareto | Bardi | Bedonia | Berceto | Bore | Borgo Val di Taro | Busseto | Calestano | Collecchio | Colorno | Compiano | Corniglio | Felino | Fidenza | Fontanellato | Fontevivo | Fornovo di Taro | Langhirano | Lesignano de’ Bagni | Medesano | Monchio delle Corti | Montechiarugolo | Neviano degli Arduini | Noceto | Palanzano | Parma | Pellegrino Parmense | Polesine Zibello | Roccabianca | Sala Baganza | Salsomaggiore Terme | San Secondo Parmense | Sissa Trecasali | Solignano | Soragna | Sorbolo Mezzani | Terenzo | Tizzano Val Parma | Tornolo | Torrile | Traversetolo | Valmozzola | Varano de’ Melegari | Varsi