Polesine Zibello ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3205 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019) in der Provinz Parma in der Region Emilia-Romagna. Sie wurde am 1. Januar 2016 aus den Gemeinden Polesine Parmense und Zibello gebildet mit Sitz der Gemeindeverwaltung in Zibello.[2]
Polesine Zibello | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Parma (PR) | |
Lokale Bezeichnung | Pülésan Zibèl | |
Koordinaten | 45° 1′ N, 10° 5′ O45.01666666666710.08333333333335 | |
Höhe | 35 m s.l.m. | |
Fläche | 48,51 km² | |
Einwohner | 3.205 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 43010 | |
Vorwahl | 0524 | |
ISTAT-Nummer | 034050 | |
Website | Polesine Zibello |
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 48,51 km². Der Ort liegt auf einer Höhe von 35 Metern über dem Meer. Ortsteile (frazioni) sind Ardella, Ardola, La Motta, Ongina, Pieveottoville, Polesine Parmense, Santa Croce, Santa Franca, Vidalenzo und Zibello. Die Nachbargemeinden sind Busseto, Pieve d’Olmi (CR), Roccabianca, San Daniele Po (CR), Soragna, Stagno Lombardo (CR) und Villanova sull’Arda (PC). Die Gemeinde grenzt an die Provinz Piacenza sowie an die lombardische Provinz Cremona.
Albareto | Bardi | Bedonia | Berceto | Bore | Borgo Val di Taro | Busseto | Calestano | Collecchio | Colorno | Compiano | Corniglio | Felino | Fidenza | Fontanellato | Fontevivo | Fornovo di Taro | Langhirano | Lesignano de’ Bagni | Medesano | Monchio delle Corti | Montechiarugolo | Neviano degli Arduini | Noceto | Palanzano | Parma | Pellegrino Parmense | Polesine Zibello | Roccabianca | Sala Baganza | Salsomaggiore Terme | San Secondo Parmense | Sissa Trecasali | Solignano | Soragna | Sorbolo Mezzani | Terenzo | Tizzano Val Parma | Tornolo | Torrile | Traversetolo | Valmozzola | Varano de’ Melegari | Varsi