world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Ferentino ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 20.864 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 74 km östlich von Rom und 12 km nordwestlich von Frosinone.

Ferentino
Ferentino (Italien)
Ferentino (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Frosinone (FR)
Koordinaten 41° 42′ N, 13° 15′ O
Höhe 393 m s.l.m.
Fläche 80 km²
Einwohner 20.864 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 03013
Vorwahl 0775
ISTAT-Nummer 060033
Bezeichnung der Bewohner Ferentinesi
Schutzpatron Sant'Ambrogio
Website Ferentino

Geographie



Lage


Ferentino liegt auf einem Hügel über dem Tal des Sacco, zwischen den Monti Ernici im Norden und den Monti Lepini im Süden in der traditionsreichen Landschaft der Valle Latina. Es ist Mitglied der Comunità Montana Monti Ernici.

Zu Ferentino gehören die Ortsteile Cercete, Pareti, Porciano, San Rocco, Sant'Antonio, Stazione, Terme Pompeo, Terravalle, Tofe und Torre Noverana.

Die Nachbargemeinden sind Acuto, Alatri, Anagni, Fiuggi, Frosinone, Fumone, Morolo, Sgurgola, Supino und Trivigliano.


Verkehr


Mit dem Bahnhof Ferentino–Supino liegt Ferentino an der Bahnstrecke Rom–Neapel. Die nächste Autobahnauffahrt ist Frosinone an der A1 Autostrada del Sole. Beim Ortsteil Monticchio gibt es einen kleinen Flugplatz (Aviosuperficie Alicocco) für die Allgemeine Luftfahrt.


Geschichte


In der Antike wurde die Stadt seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. von den Hernikern besiedelt. 413 v. Chr. gelangte sie in den römischen Machtbereich, wurde nach einem Aufstand 361 v. Chr. von den Römern belagert und erobert und kam mit dem Namen Ferentinum endgültig zum Römischen Reich. 211 v. Chr. wurde die Stadt von Hannibal zerstört. Später wurde sie Municipium; ihre Einwohner gehörten zur Tribus Publilia.

Seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. ist Ferentino Bischofssitz (heute Bistum Frosinone-Veroli-Ferentino) und war zeitweise Papstresidenz. 1223 traf Papst Honorius III. hier Kaiser Friedrich II. und rang ihm das Versprechen für einen Kreuzzug ab.

Nach einer kurzen Zeit als freie Stadt im 11. Jahrhundert gehörte Ferentino bis 1870 zum Kirchenstaat. Im Zweiten Weltkrieg war der Ort ein Zentrum der Partisanen. Nach dem Krieg setzte ein Aufschwung durch Industrialisierung ein.

Akropolis
Akropolis

Bevölkerungsentwicklung


Jahr 18811901192119361951197119912001
Einwohner 10.00612.27916.32115.51616.32816.02119.14920.103

Quelle: ISTAT


Politik



Gemeinderat und Bürgermeister


Piergianni Fiorletta (PD) war von Mai 2003 bis Mai 2013 Bürgermeister. Sein Mitte-links-Bündnis stellte auch mit 12 von 20 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat. Als neuer Bürgermeister wurde am 26. Mai 2013 Antonio Pompeo gewählt.


Partnerstädte


Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore

Sehenswürdigkeiten


Dom
Dom

Literatur




Commons: Ferentino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Ferentino

[en] Ferentino

Ferentino is a town and comune in Italy, in the province of Frosinone, Lazio, 65 kilometres (40 mi) southeast of Rome. It is situated on a hill 400 metres (1,312 feet) above sea level, in the Monti Ernici area.

[es] Ferentino

Ferentino es una ciudad de la provincia de Frosinone, región del Lacio (Italia). Tiene 20 569 habitantes.

[ru] Ферентино

Ференти́но (итал. Ferentino) — коммуна в Италии, располагается в регионе Лацио, подчиняется административному центру Фрозиноне.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии