world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Roccasecca ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 7326 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 119 Kilometer südöstlich von Rom.

Ortsbild Roccasecca
Ortsbild Roccasecca
Roccasecca
Roccasecca (Italien)
Roccasecca (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Frosinone (LT)
Koordinaten 41° 33′ N, 13° 40′ O
Höhe 245 m s.l.m.
Fläche 43 km²
Einwohner 7.326 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 03038
Vorwahl 0776
ISTAT-Nummer 060060
Bezeichnung der Bewohner Roccaseccani
Schutzpatron San Pietro
Website Roccasecca

Blick auf Roccasecca

Geographie


Roccasecca liegt am Westabhang des Massivs des Monte Cairo oberhalb des Tals des Liri.


Geschichte


Ob Polygonalmauerreste auf die volskische Siedlung Duronia hinweisen, ist unbewiesen. Der heutige Ort wurde im Jahre 994 als Burg der Äbte von Montecassino durch Abt Manso gegründet; seinen Namen erhielt er wegen latenten Wassermangels. Graf Adinolfo von Aquino eroberte ihn wenig später und der Ort verblieb bei seiner Familie. 1192 widerstand er einer Belagerung durch das Heer von Kaiser Heinrich VI. Am 19. Mai 1411 fand unterhalb in der Ebene eine Schlacht zwischen den Heeren von König Ladislaus von Neapel und seinem Konkurrenten Ludwig II. von Anjou statt, die für diesen zwar siegreich ausging, aber keinen Vorteil im Kampf um das Königreich erbrachte, denn Ladislaus konnte dessen Soldaten schon bei Cassino durch seinen Widerstand vom weiteren Vormarsch abhalten. Während späterer Auseinandersetzungen zwischen den Parteien Anjou und Aragon geriet Roccasecca im Jahre 1458 erneut in Gefahr, da nach dem Tode von König Alfons dem Großmütigen Papst Calixtus III. (1455–1458) dessen unehelichem Sohn Ferrante I. Neapel auf militärischen Wege entziehen wollte, doch starb der Papst kurz darauf. Im Spätjahr 1503 wurde der Ort vergeblich von französischen Truppen belagert. Seit 1583 war Roccasecca als Teil des Herzogtums Sora Besitz der Familie Boncompagni, die hier um 1750 einen Palast errichtete. 1796 ging der Ort in den Besitz der Krone über und gelangte mit dem Königreich Beider Sizilien 1860 an das neue Königreich Italien. Am 23. Oktober 1943 wurde der im Tal gelegene Bahnhof Ziel eines Luftangriffs der Alliierten, denn in dieser Gegend war das deutsche XIV. Panzerkorps unter General Fridolin von Senger und Etterlin stationiert; in den folgenden vier Schlachten um Cassino wurde der Ort stark zerstört. Am 14. September 1974 besuchte Papst Paul VI. Roccasecca zum 700. Todestag von Thomas von Aquin. Im Jahre 1998 wurde auf der Piazza Risorgimento vor dem Bahnhof eine Statue des berühmten Komikers Totò aufgestellt, weil dieser die Kleinstadt in seinem Film „Il medico dei pazzi (Der Arzt der Verrückten)“ von 1954 landesweit bekannt gemacht hatte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1861188119011921193619511971199120012016
Einwohner 4875567865316869776474566143732774427355

Quelle: ISTAT


Sehenswürdigkeiten



Politik


Seit dem 5. Juni 2016 ist Giuseppe Sacco (Lista Civica: Roccasecca Cambia) Bürgermeister.


Söhne und Töchter des Ortes



Veranstaltungen


Zu Ehren von Severino Gazzelloni wird jedes Jahr im späten August ein Musikfest durchgeführt.


Literatur



Quellen


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.



На других языках


- [de] Roccasecca (Latium)

[en] Roccasecca

Roccasecca is a town and comune in the Province of Frosinone, in the Lazio region of central Italy. It is the birthplace of Thomas Aquinas.

[es] Roccasecca

Roccasecca es una localidad y comune italiana de la provincia de Frosinone, región de Lacio, con 7.594 habitantes.

[ru] Роккасекка

Роккасекка (итал. Roccasecca) — коммуна в Италии, располагается в регионе Лацио, в провинции Фрозиноне. Город в котором родился Фома Аквинский.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии