world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Castelfranco Piandiscò ist eine italienische Gemeinde mit 9936 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Arezzo in der Region Toskana und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Castelfranco Piandiscò
?
Castelfranco Piandiscò (Italien)
Castelfranco Piandiscò (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Arezzo (AR)
Koordinaten 43° 37′ N, 11° 33′ O
Höhe 281 m s.l.m.
Fläche 56,04 km²
Einwohner 9.936 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 52026
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 051040
Bezeichnung der Bewohner Castelfranchesi und Piandiscoesi
Schutzpatron je nach Ortsteil
Website Castelfranco Piandiscò

Ortsteil Castelfranco di Sopra
(Torre d’Arnolfo)

Geografie


Lage von Castelfranco Piandiscò in der Provinz Arezzo
Lage von Castelfranco Piandiscò in der Provinz Arezzo

Der Ort liegt etwa 30 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Arezzo und rund 30 km südöstlich der Regionalhauptstadt Florenz. Die Gemeinde liegt in der Landschaft des Valdarno (oberes Arnotal). Wichtigster Fluss im Gemeindegebiet ist der 12 km lange Torrente Faella.[3]

Zu den wichtigsten Ortsteilen gehören Castelfranco di Sopra, Faella und Pian di Scò.

Die Nachbargemeinden sind Castel San Niccolò, Figline e Incisa Valdarno (FI), Loro Ciuffenna, Reggello (FI), San Giovanni Valdarno und Terranuova Bracciolini.


Geschichte


Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2014 durch die Zusammenlegung der vorher selbständigen Gemeinden Castelfranco di Sopra und Pian di Scò. In dem Referendum vom 21. und 22. April 2013 stimmten in Castelfranco di Sopra 61,02 % (60,70 % Wahlbeteiligung) für den Zusammenschluss, in Pian di Scò 52,66 % (34,02 % Wahlbeteiligung). Das Gesetz zur Fusion der beiden Gemeinden ist das Legge Regionale n.32 vom 18. Juni 2013. Das Rathaus befindet sich in Castelfranco di Sopra.[4]


Gemeindepartnerschaften


Castelfranco Piandiscò unterhält Gemeindepartnerschaften mit:[5]


Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: Castelfranco Piandiscò – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 6. August 2017 (italienisch).
  3. Offizielle Website des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zum Torrente Faella, abgerufen am 11. März 2014 (ital.)
  4. Il Comune di Castelfranco Piandiscò (AR), tuttitalia.it zur neuen Gemeinde Castelfranco Piandiscò, abgerufen am 11. März 2014 (ital.)
  5. Offizielle Website der Gemeinde Castelfranco Piandiscò zu den Gemeindepartnerschaften (Memento des Originals vom 12. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.castelfrancopiandisco.it, abgerufen am 11. März 2014 (ital.)

На других языках


- [de] Castelfranco Piandiscò

[en] Castelfranco Piandiscò

Castelfranco Piandiscò is a commune in the province of Arezzo, Tuscany, central Italy. It was created on 1 January 2014 from the merger of previous comuni of Castelfranco di Sopra and Pian di Scò.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии