world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Cavriglia ist eine italienische Gemeinde mit 9538 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Arezzo in der Region Toskana.

Cavriglia
Cavriglia (Italien)
Cavriglia (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Arezzo (AR)
Koordinaten 43° 31′ N, 11° 29′ O
Höhe 308 m s.l.m.
Fläche 60,86 km²
Einwohner 9.538 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 52022
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 051013
Bezeichnung der Bewohner Cavrigliesi
Schutzpatron San Donato d’Arezzo
(7. August)
Website Cavriglia

Panorama von Cavriglia

Geografie


Lage von Cavriglia in der Provinz Arezzo
Lage von Cavriglia in der Provinz Arezzo

Cavriglia liegt etwa 35 km westlich der Provinzhauptstadt Arezzo und 35 km südöstlich der Regionalhauptstadt Florenz. Sie ist die westlichste Gemeinde der Provinz Arezzo und liegt im oberen Arnotal (Valdarno Superiore) wenige Kilometer nordöstlich des Chianti in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 106 GG.[2] Die Kirchen der Gemeinde liegen im Bistum Fiesole.

Zu den Ortsteilen zählen Castelnuovo dei Sabbioni (280 m, ca. 1000 Einwohner), Massa dei Sabbioni (351 m, ca. 150 Einwohner), Meleto Valdarno (240 m, ca. 450 Einwohner), Montegonzi (439 m, ca. 140 Einwohner), Neri (294 m, ca. 520 Einwohner), San Cipriano Valdarno-Santa Barbara (143 m, ca. 1800 Einwohner) und Vacchereccia (150 m, ca. 730 Einwohner).[3]

Die Nachbargemeinden sind Figline e Incisa Valdarno (FI), Gaiole in Chianti (SI), Greve in Chianti (FI), Montevarchi, Radda in Chianti (SI) und San Giovanni Valdarno.


Geschichte


Die Gemeinde entstand am 17. März 1809 unter Napoleonischer Herrschaft. Vorher waren die meisten Ortsteile eigenständig und meist mit etruskischer Herkunft.[4] Aus der Zeit der Etrusker und der Römer leiten sich auch die meisten Ortsnamen ab: Caprilius für Cavriglia oder auch Avane für die gesamte Region des oberen Arnotals, wie z. B. Castelnuovo d’Avane (heute Castelnuovo dei Sabbioni) und San Cipriano in Avane (heute San Cipriano Valdarno). Im Mittelalter (12. und 13. Jahrhundert) wurde die Gegend durch die Grafenfamiglien Conti und Ricasoli beherrscht, später von den Ubertini und den Pazzi[4] (14. Jahrhundert). Nach Einführung der sogenannten Ligen (italienisch Leghe) durch die Republik Florenz schlossen sich die meisten der Orte der Lega d’Avane an, zu deren Hauptstadt der heutige Ortsteil Montegonzi erkoren wurde. Mit den Reformen von Großherzog Leopold I. wurden die Lega d’Avane 1773 der Nachbargemeinde San Giovanni Valdarno angegliedert, wo sie bis zur Gemeindegründung von Cavriglia 1809 verblieben.[4]

Am 4. Juli 1944 (und zum Teil an den darauffolgenden Tagen) fand eine Vergeltungsaktion der Fallschirm-Panzer-Division 1 Hermann Göring der Wehrmacht statt, bei der 173 männliche Einwohner ihr Leben verloren. Das Massaker von Cavriglia fand hauptsächlich in den Ortsteilen Castelnuovo dei Sabbioni und Meleto statt.[5]


Sehenswürdigkeiten


Pieve di San Giovanni Battista im Ortskern
Pieve di San Giovanni Battista im Ortskern
Chiesa di Santa Maria, unterer Ortskern
Chiesa di Santa Maria, unterer Ortskern
Chiesa di San Lorenzo a Casignano, Apsis
Chiesa di San Lorenzo a Casignano, Apsis
Chiesa di San Donato, Borgo Vecchio di Castelnuovo dei Sabbioni
Chiesa di San Donato, Borgo Vecchio di Castelnuovo dei Sabbioni

Wirtschaft



Verkehr



Gemeindepartnerschaften



Literatur




Commons: Cavriglia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 11. November 2017 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  3. Offizielle Website des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Ortsteilen und Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Arezzo, abgerufen am 11. November 2017 (italienisch)
  4. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zur Geschichte des Ortes, abgerufen am 7. Januar 2010 (italienisch)
  5. Cavrigliari (04.07.19944) (italienisch), auf Straginazifasciste. Abgerufen am 6. November 2019
  6. I Luoghi della Fede.
  7. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zum Museo della Pieve, abgerufen am 13. November 2017 (italienisch)
  8. Website des Museo della Miniere e del Territorio in Castelnuovo dei Sabbioni, abgerufen am 29. Juni 2013 (italienisch)
  9. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zu Massa dei Sabbioni, abgerufen am 12. November 2017 (italienisch)
  10. montegonzi.it: Ciò che resta a Montegonzi, abgerufen am 13. November 2017 (italienisch)
  11. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zur Pieve San Pancrazio, abgerufen am 12. November 2017 (italienisch)
  12. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zu Vacchereccia, abgerufen am 12. November 2017 (italienisch)
  13. web.rete.toscana.it/cultura/architettura?command=showDettaglio&codice=200030&provincia=Arezzo, Webseite der Region Toskana zur Centrale Termoelettrica Santa Barbara, abgerufen am 29. Juni 2013 (italienisch), nicht mehr abrufbar
  14. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zu Muro di Cino, abgerufen am 11. November 2017 (italienisch)
  15. Offizielle Website der Gemeinde Cavriglia zu den Gemeindepartnerschaften, abgerufen am 11. November 2017 (italienisch)

На других языках


- [de] Cavriglia

[en] Cavriglia

Cavriglia is a comune (municipality) in the province of Arezzo in the Italian region Tuscany, located about 35 kilometres (22 mi) southeast of Florence and about 35 kilometres (22 mi) west of Arezzo.

[es] Cavriglia

Cavriglia es una localidad y comune italiana, ubicada en el Valdarno Superior, de la provincia de Arezzo, región de Toscana, con 9.076 habitantes.[4]

[ru] Каврилья

Каврилья (итал. Cavriglia) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Ареццо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии