world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schleifreisen ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Hermsdorf
Höhe: 330 m ü. NHN
Fläche: 6,95 km2
Einwohner: 426 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07629
Vorwahl: 036601
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 084
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Alten Versuchsfeld 1
07629 Hermsdorf
Website: www.vg-hermsdorf.de
Bürgermeisterin: Jacqueline Wulf
Lage der Gemeinde Schleifreisen im Saale-Holzland-Kreis
Karte
Karte
Schleifreisen mit Dorfkirche
Schleifreisen mit Dorfkirche

Geografie


Schleifreisen liegt auf einem Hochplateau, zwei Kilometer westlich von Hermsdorf und unmittelbar nordwestlich des Hermsdorfer Kreuzes, welches sich zum Teil im Gemeindegebiet befindet. Die Gemarkung des Dorfes wird westlich und nördlich vom Zeitzgrund begrenzt, in dem der Zeitzbach verläuft. Die Gemeinde hat Flächenanteile am FFH-Gebiet Zeitzgrund – Teufelstal – Hermsdorfer Moore.[2]


Geschichte


Am 13. August 1351 wurde Schleifreisen erstmals urkundlich genannt.[3] Der Ort gehörte von 1433 bis 1655 den Herren zu Lichtenhain, danach zu derer von Brand.

Während des Dreißigjährigen Krieges brach im Ort die Pest aus. Von 1618 an prozessierten die Schleifreisener Bauern vor dem Hofgericht Jena gegen Frondienste an ihren Lehnsherren. Das Verfahren endete 1621 mit einem Vergleich. 1856 wurden die Frongelder endgültig abgeschafft.

1996 trat die Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf bei.


Politik


Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Jaqueline Wulf wurde am 5. Juni 2016 wiedergewählt.[4]

Der Gemeinderat besteht aus sechs Mitgliedern. Alle werden von der Wählergemeinschaft Bürger für Schleifreisen gestellt.[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Wasserturm
Wasserturm
Teufelstalbrücke
Teufelstalbrücke
Kirche Schleifreisen
Kirche Schleifreisen

Sehenswürdigkeiten und Tourismus



Regelmäßige Veranstaltungen


Seit 2002 findet jährlich im August der durch Schleifreisen führende Volkslauf „Hasentallauf“ statt.[6]


Wirtschaft


Der Ort hat ein 7,27 ha großes Gewerbegebiet. Im Ort selbst sind mehrere Handwerker verschiedener Gewerke ansässig.



Commons: Schleifreisen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. 5136-301 Zeitzgrund – Teufelstal – Hermsdorfer Moore.  (FFH-Gebiet) Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete. Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 12. März 2017.
  3. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 250.
  4. Bürgermeisterwahl 2016, aufgerufen am 15. Februar 2017
  5. Gemeinderatswahl 2014, aufgerufen am 15. Februar 2016
  6. Timo Jahn: Hasentallauf. Laufservice-jena.de. Archiviert vom Original am 5. Juli 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laufservice-jena.de Abgerufen am 10. Juni 2012.

На других языках


- [de] Schleifreisen

[en] Schleifreisen

Schleifreisen is a municipality in the district Saale-Holzland, in Thuringia, Germany.

[ru] Шлайфрайзен

Шлайфрайзен (нем. Schleifreisen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии