world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rauda ist eine Gemeinde im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises in der Nähe von Eisenberg und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Heideland-Elstertal-Schkölen
Höhe: 197 m ü. NHN
Fläche: 3,07 km2
Einwohner: 294 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07613
Vorwahl: 036691
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 072
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstr. 20
07613 Rauda
Website: www.heideland-elstertal.de
Bürgermeister: Hans-Jürgen Dietrich
Lage der Gemeinde Rauda im Saale-Holzland-Kreis
Karte
Karte

Geografie


Der Ort befindet sich am gleichnamigen Bach Rauda, der bei Hermsdorf entspringt und östlich des Ortes bei Crossen in die Weiße Elster mündet. Ein Stück westlich des Ortes befindet sich der nördliche Einstieg ins Eisenberger Mühltal.

Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Eisenberg, Hartmannsdorf (bei Eisenberg), Heideland und Silbitz (OT Seifartsdorf).

Dorfkirche (Lage→50.95372803944411.942841410556)
Dorfkirche (Lage→)

Geschichte


Im September 1219 wurde Rauda urkundlich erstmals erwähnt.[2] Der Ort gehörte zum wettinischen Kreisamt Eisenberg, welches aufgrund mehrerer Teilungen im Lauf seines Bestehens unter der Hoheit verschiedener Ernestinischer Herzogtümer stand. 1826 kam der Ort mit dem Südteil des Kreisamts Eisenberg und der Stadt Eisenberg vom Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Ab 1920 gehörte er zum Freistaat Thüringen.

1880 erfolgte in Rauda der Anschluss an die Bahnstrecke Crossen–Eisenberg, die 1905 bis Porstendorf verlängert wurde. 1999 wurde der Verkehr auf dem verbliebenen Reststück Crossen–Eisenberg eingestellt. Auf der ehemaligen Bahntrasse befindet sich nun ein Radweg, der von Eisenberg durch Rauda zum Elster-Radweg führt.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember)
  • 1994 - 402
  • 1995 - 401
  • 1996 - 398
  • 1997 - 384
  • 1998 - 383
  • 1999 - 383
  • 2000 - 381
  • 2001 - 365
  • 2002 - 365
  • 2003 - 361
  • 2004 - 350
  • 2005 - 346
  • 2006 - 329
  • 2007 - 325
  • 2008 - 312
  • 2009 - 298
  • 2010 - 298
  • 2011 - 298
  • 2012 - 298
  • 2013 - 292
  • 2014 - 291
  • 2015 - 295
  • 2016 - 297
  • 2017 - 296
  • 2018 - 301
  • 2019 - 299
  • 2020 - 302
  • 2021 - 294
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik


Commons: Rauda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 228.

На других языках


- [de] Rauda

[en] Rauda

Rauda is a municipality in the district Saale-Holzland, in Thuringia, Germany.

[ru] Рауда

Рауда (нем. Rauda) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии