world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Walpernhain ist eine Gemeinde im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises (Thüringen) in der Nähe von Eisenberg und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen.

Im Ort
Im Ort
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Heideland-Elstertal-Schkölen
Höhe: 260 m ü. NHN
Fläche: 4,74 km2
Einwohner: 174 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07613
Vorwahl: 036691
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 106
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 46a
07613 Walpernhain
Website: www.walpernhain.de
Bürgermeister: Günther Weihmann
Lage der Gemeinde Walpernhain im Saale-Holzland-Kreis
Karte
Karte

Geografie



Lage


Walpernhain liegt östlich der Bundesautobahn 9 in einem ausgedehnten Ackerbaugebiet mit wechselnden Böden.


Nachbargemeinden


Angrenzende Gemeinden sind Heideland im Saale-Holzland-Kreis sowie Osterfeld und Droyßig im Burgenlandkreis.


Geschichte


Walpernhain wurde erstmals 1278 unter dem Namen Walpurgeshain erwähnt, danach 1395 als Walpurgehayn und 1554 als Wallbornheen. Der Ort ist als Waldhufendorf angelegt worden und besitzt diese Struktur bis heute.

Die Gemarkung Walpernhain gehörte zum Herzogtum Sachsen-Altenburg (Kreisamt Eisenberg), lediglich die östlich außerhalb der Ortslage gelegenen beiden Mühlen und die Gastwirtschaft lagen im kursächsischen Amt Weißenfels und kamen mit diesem 1815 zu Preußen. Auf Bitten der Bewohner wurden diese drei Höfe nach 1945 eingemeindet.

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994 – 228
  • 1995 – 227
  • 1996 – 213
  • 1997 – 211
  • 1998 – 221
  • 1999 – 227
  • 2000 – 221
  • 2001 – 219
  • 2002 – 229
  • 2003 – 228
  • 2004 – 217
  • 2005 – 213
  • 2006 – 198
  • 2007 – 204
  • 2008 – 199
  • 2009 – 201
  • 2010 – 200
  • 2011 – 193
  • 2012 – 189
  • 2013 – 179
  • 2014 – 175
  • 2015 – 173
  • 2016 – 174
  • 2017 – 169
  • 2018 – 173
  • 2019 – 173
  • 2020 – 170
  • 2021 – 174
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Ungefähr in der Mitte des Ortes befindet sich eine der ältesten Wehrkirchen Thüringens. Die ältesten Bauteile stammen aus dem 11. Jahrhundert.

Grab für Zwangsarbeiter
Grab für Zwangsarbeiter

Gedenkstätte


Auf dem Ortsfriedhof erinnert eine Grabstätte mit Gedenkstein an einen namentlich genannten sowjetischen Bürger, der im Zweiten Weltkrieg nach Deutschland verschleppt und ein Opfer von Zwangsarbeit wurde.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).


Commons: Walpernhain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Walpernhain

[en] Walpernhain

Walpernhain is a municipality in the district Saale-Holzland, in Thuringia, Germany.

[ru] Вальпернхайн

Вальпернхайн (нем. Walpernhain) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии