world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kuhstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Gnarrenburg im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme).

Kuhstedt
Kuhs (niederdeutsch)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Gnarrenburg
Wappen von Kuhstedt
Wappen von Kuhstedt
Höhe: 31 (8–31) m ü. NHN
Fläche: 24,5 km²[1]
Einwohner: 1090 (31. Dez. 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner/km²
Eingemeindung: 8. April 1974
Postleitzahl: 27442
Vorwahl: 04763
Karte
Karte
Lage von Kuhstedt in Gnarrenburg
Grundschule Kuhstedt
Grundschule Kuhstedt
Grundschule Kuhstedt

Geographie



Lage


Kuhstedt ist etwa 3 km vom Kernort Gnarrenburg entfernt und wird umschlossen von Brillit und Altwistedt im Norden, Gnarrenburg im Osten, Hellingst im Westen und Kuhstedtermoor im Süden. Durch das Ortsgebiet verläuft die Bundesstraße 74 sowie die Landesstraße 112.


Ortsgliederung



Geschichte



Eingemeindungen


Am 8. April 1974 wurde die zuvor selbständige Gemeinde Kuhstedt im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen in die Gemeinde Gnarrenburg eingegliedert.[1]


Einwohnerentwicklung


Jahr1910192519331939195019561973201120122016
Einwohner5827717498831574141611201036 ¹1028 ¹1090 ¹
Quelle[3][4][4][4][5][5][6]

¹ laut Versionsgeschichte des Ortes jeweils zum 31. Dezember


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat von Kuhstedt setzt sich aus elf Mitglieder zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[7]


Ortsbürgermeister


Der Ortsbürgermeister von Kuhstedt ist Kurt Buck (CDU).[8] Seine Stellvertreterin ist Manuela Schulz.[9]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche in Kuhstedt
Kirche in Kuhstedt

Bauwerke


Persönlichkeiten


Söhne und Töchter des Ortes

Personen, die mit dem Ort in Verbindung stehen


Literatur




Commons: Kuhstedt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Allgemeine Informationen über die Gemeinde Gnarrenburg. In: Webseite Gemeinde Gnarrenburg. Abgerufen am 22. März 2019.
  2. Kuhstedt. In: Webseite Gemeinde Gnarrenburg. Abgerufen am 22. März 2019.
  3. Ulrich Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Landkreis Bremervörde. In: gemeindeverzeichnis.de. 5. Januar 2020, abgerufen am 18. Mai 2020 (Angaben vom 1. Dezember 1910).
  4. Michael Rademacher: Landkreis Bremervörde (Siehe unter: Nr. 55). Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  5. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 187 (Digitalisat).
  6. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 43, Landkreis Bremervörde (Digitalisat (Memento vom 7. August 2019 im Internet Archive) [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 18. Mai 2020]).
  7. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  8. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl. (PDF; 129 kB) Parteizugehörigkeit der einzelnen Ratsmitglieder. In: Webseite Gemeinde Gnarrenburg. 14. September 2016, S. 2, abgerufen am 22. März 2019.
  9. Mitglieder des Ortsrates Kuhstedt. In: Webseite Gemeinde Gnarrenburg. Abgerufen am 22. März 2019.
  10. Georg Dehio: Kuhstedt, Gem. Gnarrenburg, Kr. Rotenburg (Wümme). Ev. Kirche. In: Dehio Vereinigung (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 815.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии