world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kretzschau ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Droyßig hat.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde: Droyßiger-Zeitzer Forst
Höhe: 197 m ü. NHN
Fläche: 27,76 km2
Einwohner: 2385 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 86 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06712
Vorwahlen: 03441, 034425
Kfz-Kennzeichen: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
Gemeindeschlüssel: 15 0 84 275
Adresse der Verbandsverwaltung: Zeitzer Straße 15
06722 Droyßig
Website: www.vgem-dzf.de
Bürgermeisterin: Anemone Just
Lage der Gemeinde Kretzschau im Burgenlandkreis
Karte
Karte

Geografie


Kretzschau von Südwesten
Kretzschau von Südwesten

Kretzschau liegt westlich von Zeitz.

Zu Kretzschau gehören die Ortsteile


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Kretzschau im Jahre 1004, als der Zeitzer Bischof Hildewart die ehemaligen Merseburger Dörfer auf Wunsch König Heinrichs II. an den Merseburger Bischof zurückgab. Als Ausgleich erhielt Hildewart die Dörfer Croziwa (Kretzschau), Gribna und Grodischau. Die Namen Croziwa, Krautschonwe, Crotzschow, Kretzschwehe sind bis heute im Volksmund erhalten. Zahlreiche Kriege und verheerende Feuerbrünste führten zu großen Verlusten an Menschen und materiellen Gütern. Zum Pfarrdorf Kretzschau gehören das eingepfarrte Dorf Groitzschen und das Örtchen Näthern.

Ein Teil des heutigen Ortes lag bis 1792 im kursächsischen Amt Haynsburg.

Kretzschau und Groitzschen hatten eine rein bäuerliche Bevölkerung. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann die Entwicklung zum Industriedorf, nachdem in der Umgebung reiche Braunkohlefelder festgestellt worden waren. 1890 wurden in Groitzschen mächtige Kohleflöze abgebaut.

Eingemeindungen

Die ehemaligen Gemeinden Grana und Döschwitz wurden am 1. Januar 2010 in die Gemeinde Kretzschau eingegliedert.[2]


Gedenkstätte


Gegenüber der Grundschule in der Hauptstraße wurde 1961 von den Einwohnern im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes eine Gedenkstätte für den KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann errichtet, der 1944 im KZ Buchenwald ermordet wurde.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat von Kretzschau setzt sich aus 14+1 Ratsmitgliedern zusammen.


Bürgermeister


Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Gertraud Dürholt wurde erstmals am 17. Februar 2008 gewählt. Ihr folgte bei der Bildung der Verbandsgemeinde am 1. Januar 2010 Eckard Osang, der 2009 gewählt wurde. Seit Juli 2014 ist Anemone Just Bürgermeisterin der Gemeinde Kretzschau.


Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Am 4. November 2015 erteilte der Landrat des Burgenlandkreises der Gemeinde Kretzschau die Genehmigung zum Führen eines Wappens und einer Flagge.[3] Der Entwurf für Wappen, Flagge und Dienstsiegel stammt vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch.

Wappenbeschreibung
„In von zehn schwarzen Perlen belegtem goldenen Bord, über grünem Schildfuß mit drei rechteckigen goldenen Steinen (2:1), von Silber und Blau gespalten, vorn eine an schwarzer Stange rankende grüne Hopfenpflanze, hinten eine silberne Zuckerrübe mit goldenen Blättern.“[3]
Bedeutung

Rübe und Hopfen symbolisieren die über viele Generationen betriebene landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit bzw. die Zuckerfabrik, während die drei rechteckigen Steine im Schildfuß auf den Sandsteinabbau hinweisen. Die zehn Perlen im Bord stehen für die zehn Ortsteile der Gemeinde.

Flaggenbeschreibung
„Die Flagge ist blau-weiß (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.“[3]
Dienstsiegel

Das Dienstsiegel zeigt die Umschrift „Gemeinde Kretzschau“, eine Unterscheidungsziffer und als Siegelbild das Gemeindewappen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Romanische Kirche in Salsitz
Romanische Kirche in Salsitz
Infotafel zur Weinroute
Infotafel zur Weinroute

Freizeit


Das Gewerbegebiet "Einkaufspark am Floßgraben" mit seinen gastronomischen Einrichtungen. Hier findet man unter anderem: - Bowlingbahn - Fitnessstudio mit Sauna - Spielothek - Diskothek


Weinbau


Vinothek Salsitz
Vinothek Salsitz

In Elstertal bei Salsitz liegt der Weinberg "Salsitzer Englischer Garten" mit einer Vielzahl von Rebsorten. Hier gedeihen an Südhängen z. B. Dornfelder, Bacchus, Kerner, Ortega und Müller-Thurgau. Einen Blick auf die Weinberge hat man von Raba aus. In der Vinothek Salsitz können einheimische Weine verkostet und gekauft werden.


Verkehr


Direkt durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 180, die von Zeitz nach Naumburg (Saale) führt. Die Bahnanbindung (Bahnstrecke Zeitz–Camburg) wurde 1998 eingestellt.


Persönlichkeiten




Commons: Kretzschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2021 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  3. Der Landrat des Burgenlandkreises: Genehmigung zum Führen eines Wappens und einer Flagge durch die Gemeinde Kretzschau, abgedruckt im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 2015 Nr. 11 (Memento des Originals vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lvwa.sachsen-anhalt.de, Seite 180, und Anlage (Memento des Originals vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lvwa.sachsen-anhalt.de

На других языках


- [de] Kretzschau

[en] Kretzschau

Kretzschau is a municipality in the Burgenlandkreis district, in southern Saxony-Anhalt, Germany. It is part of the Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst.[3] As of December 2020, its population is 2,409. On 1 January 2010 it absorbed the former municipalities Döschwitz and Grana.[4]

[ru] Крецшау

Крецшау (нем. Kretzschau) — община в Германии, в земле Саксония-Анхальт. Входит в состав района Бургенланд. Подчиняется управлению Дройсигер-Цайтцер Форст. Население составляет 2792 человека (на 31 декабря 2010 года)[3]. Занимает площадь 27,76 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии