world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Döschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Kretzschau im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Kirche
Kirche
Döschwitz
Gemeinde Kretzschau
Höhe: 189 m ü. NN
Fläche: 10,84 km²
Einwohner: 824 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 76 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06712
Vorwahl: 034425

Geografie


Döschwitz liegt zwischen Zeitz und Naumburg (Saale). Zur ehemaligen Gemeinde gehörten die Ortsteile Döschwitz, Gladitz, Hollsteitz und Kirchsteitz.


Geschichte


1843 erhielt Hollsteitz drei neue Glocken, die durch den Glockengießermeister Friedrich Gruhl aus Kleinwelka gefertigt wurden.[1]

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Grana und Döschwitz mit der Gemeinde Kretzschau zur neuen Gemeinde Kretzschau zusammen.[2]


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Direkt durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 180, die von Zeitz nach Naumburg (Saale) führt.


Gewerbegebiet Hollsteitzer Grund


Durch zügige Vorbereitung konnte schon im Jahre 1991 auf eine genehmigte Bebauungsplanung verwiesen werden. Im gleichen Jahr siedelten sich bereits Unternehmen an. Diese Entwicklung setzte sich fort, so dass derzeit mehr als 67 % der Fläche belegt sind und weitere Optionen vorliegen. Im Gewerbegebiet werden inzwischen u. a. Stahlbauarbeiten durchgeführt, Fahrzeugspezialaufbauten, Glastransportvorrichtungen, Fenster (aus Holz und Alu) und Treppen sowie Kinder- und Puppenwagen produziert. Überregionale Handels- und Logistikunternehmen für Deckenelemente, Isoliermaterialien und Steinkunstprodukte sowie eine Kraftfahrzeugwerkstatt haben sich angesiedelt.


Weingut


Weingut
Weingut

Das Weingut Schulze bewirtschaftet Hänge an der Saale, Unstrut und Weißen Elster.


Kultur und Vereinsleben


Wichtigstes Volksfest in Döschwitz ist das Maiensetzen. Dabei wird alljährlich zu Pfingsten vor jedes Gehöft eine geschnittene Birke gesetzt.

In Döschwitz gibt es zwei Vereine, die auch das Maiensetzen organisieren: die Freiwillige Feuerwehr und die Sportgemeinschaft Grün Weiß Döschwitz e. V. In der SG Döschwitz, gegründet 1930, spielen zwei Kegelmannschaften und fünf Fußballmannschaften (Frauen, Männer und Senioren). Seit den 1970er Jahren gehört es zur Döschwitzer Tradition, an den Sonntagen ein Ortsturnier um den Pokal des Bürgermeisters auszutragen.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Heinrich Otte: Glockenkunde. 1884, S. 191.
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010


Commons: Döschwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Döschwitz

[en] Döschwitz

Döschwitz is a village and a former municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the municipality Kretzschau.[1] It is situated at Federal Road B 180 between Zeitz and Naumburg. The road is there part of the Romanic Road (German: Straße der Romanik), the most important scenic and cultural holiday road in the German state of Saxony-Anhalt.

[ru] Дёшвиц

Дёшвиц (нем. Döschwitz) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии