world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gutenborn ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde: Droyßiger-Zeitzer Forst
Fläche: 33,92 km2
Einwohner: 1723 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06712
Vorwahlen: 03441, 034423
Kfz-Kennzeichen: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
Gemeindeschlüssel: 15 0 84 207
Website: www.gutenborn.de
Bürgermeister: Stefan Leier (CDU)
Lage der Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis
Karte
Karte

Die Gemeinde wurde am 1. Januar 2010 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Bergisdorf, Droßdorf, Heuckewalde und Schellbach gebildet.[2]

Der Zusammenschluss erfolgt vor dem Hintergrund der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt und der im Begleitgesetz festgeschriebenen Mindestanzahl von 1000 Einwohnern in Gemeinden, die einer Verbandsgemeinde angehören.


Ortsteile


Ortschaft Einwohner Ortsteile
Schellbach
Bergisdorf419Bergisdorf, Golben und Großosida
Droßdorf694Droßdorf, Frauenhain, Kuhndorf, Rippicha, Röden und Zetzschdorf
Heuckewalde434Giebelroth, Heuckewalde und Loitzschütz
Schellbach492Lonzig, Ossig und Schellbach

Politik



Wappen


Das Wappen wurde am 3. März 2015 durch den Landkreis genehmigt.

Blasonierung: „In Gold auf einem Schildfuß aus 15 schwarzgefugten roten Ziegeln ein roter Zweischalenbrunnen stehend, aus dem Steigrohr beidseitig eine blaue Fontäne tretend, von der kleineren oberen Schale als blaue Tropfen abfallend.“[3]

Das Wappen wurde vom Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet. Mit den gewählten Symbolen des Brunnens (altdeutsche Bezeichnung: Born) und die 15 unterschiedlich großen Ziegel wird Bezug auf den Namen der Gemeinde und ihrer 15 Ortsteile genommen.[4]

Die Farben der Gemeinde sind Rot - Gelb.


Flagge


Die Flagge ist rot - gelb (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.[3][4]


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Gutenborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2021 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010. StBA, abgerufen am 22. März 2019.
  3. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Nr. 03/2015, PDF, Seite 45/46 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
  4. Jörg Mantzsch: Das Wappen und die Flagge der Gemeinde Gutenborn, Dokumentation zum Genehmigungsverfahren, Hinterlegt beim Burgenlandkreis 2014 (Stellungnahme: Landesarchiv Sachsen-Anhalt)

На других языках


- [de] Gutenborn

[en] Gutenborn

Gutenborn is a municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. It was formed on 1 January 2010 by the merger of the former municipalities Bergisdorf, Droßdorf, Heuckewalde and Schellbach.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии