world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kleinfurra ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Nordhausen. Erfüllende Gemeinde ist die Stadt Bleicherode.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Nordhausen
Erfüllende Gemeinde: Bleicherode
Höhe: 205 m ü. NHN
Fläche: 18,61 km2
Einwohner: 1010 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99735
Vorwahl: 036334
Kfz-Kennzeichen: NDH
Gemeindeschlüssel: 16 0 62 026
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 37
99752 Bleicherode
Bürgermeister: Thomas Günzelmann[2]
Lage der Gemeinde Kleinfurra im Landkreis Nordhausen
KarteHohensteinUrbachWerther
Karte

Lage


Kleinfurra liegt am Fuß der Hainleite, einem kleinen Mittelgebirge im Norden Thüringens, im Tal der Wipper. Die Kreisstadt Nordhausen liegt unweit etwas nördlich. Im Osten von Kleinfurra liegen die Städte Sondershausen und westlich Bleicherode. Kleinfurra gehört mit über 1000 Einwohnern (31. Dez. 2018) zu den größeren Dörfern im Landkreis Nordhausen. In Kleinfurra mündet der periodisch wasserführende Wernröder Bach in die Wipper.


Nachbarorte


Hain
Wolkramshausen
Hainrode Wernrode und Straußberg Großfurra

Geschichte


Kleinfurra wurde 822 bis 842 erstmals urkundlich erwähnt.[3] Das Rittergut wurde von den Familien Telemann, später Herrmann bewirtschaftet (historische Grabsteine auf dem Friedhof). Das Dorf ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, obwohl der Weg zur Arbeit durch den günstigen Bahnanschluss nie weit weg war.

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Rüxleben eingegliedert.

Die Bauern sind wie überall in der DDR ab 1952 den Weg der Kollektivierung gegangen. Sie fanden nach der Wende neue Formen der Landarbeit. 2012 lebten 500 Einwohner im Dorf.


Politik



Ortsteile


Zu Kleinfurra gehören die Ortsteile Hain und Rüxleben.


Gemeinderat


Der Gemeinderat in Kleinfurra besteht aus zwölf Ratsmitgliedern:

(Stand: Kommunalwahl am 24. Mai 2014[4])


Wappen


Beschreibung: „In Silber ein grünes Winkelschildhaupt, belegt mit einem silbernen Lindenblatt, unterhalb begleitet von je einem grünen Lindenblatt, darunter im Schildfuß ein blauer Wellenbalken.“


Infrastruktur



Verkehr


Kirche St. Annen in Kleinfurra
Kirche St. Annen in Kleinfurra
Rittergut Kleinfurra Wirtschaftsgebäude
Rittergut Kleinfurra Wirtschaftsgebäude

Kleinfurra hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Nordhausen–Erfurt. In der Nähe von Kleinfurra kreuzt sich die Landesstraße 1034 von Sondershausen nach Wipperdorf mit der Landesstraße 2083 NordhausenImmenrode. In der Nähe vom Ortsteil Hain führt die Bundesstraße 4 entlang.


Bauwerke



Vereine



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Kleinfurra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/thomas-guenzelmann-neuer-buergermeister-von-kleinfurra-id235601751.html
  3. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, S. 144, ISBN 978-3-86777-202-0.
  4. Kleinfurra – www.vg-hainleite.de. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 20. Oktober 2018; abgerufen am 20. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vg-hainleite.de

На других языках


- [de] Kleinfurra

[en] Kleinfurra

Kleinfurra is a municipality in the district of Nordhausen, in Thuringia, Germany.

[ru] Клайнфурра

Клайнфурра (нем. Kleinfurra) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии