Kirchditmold ist einer von 23 Stadtteilen der nordhessischen Großstadt Kassel (Hessen, Deutschland).
Er grenzt an Bad Wilhelmshöhe, Harleshausen, Rothenditmold und den Vorderen Westen. Kirchditmold ist im Jahr 1906 zu Kassel eingemeindet worden. Auch heute weist dieser Stadtteil dorfähnliche Strukturen auf, so befindet sich die Kirche Kirchditmold im Zentrum des Stadtteils, in dem auch die Einkaufsstraßen Teich- und Zentgrafenstraße liegen.
Der Westen Kirchditmolds, der direkt an den Bergpark Wilhelmshöhe angrenzt, gehört zu den gehobenen Wohngegenden der Stadt Kassel.
Während des Siebenjährigen Krieges war Kirchditmold ein Zentrum der Auseinandersetzungen. Es haben zahlreiche Kämpfe und Truppenbewegungen stattgefunden, die der damalige Pfarrer Johann Christoph Cuntz detailliert protokolliert hat.[1]
Die Wahlbeteiligung bei der Ortsbeiratswahl 2021 lag bei 55,1 %.
Ortsbeiratswahl Kirchditmold 2021
Wahlbeteiligung: 55,1 %
% 40 30 20 10 0 36,0 % 19,5 % 17,9 % 12,7 % 9,7 % 2,6 % 1,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
%p 10 8 6 4 2 0 -2 -4 -6 -8 -10 -12 +0,6 %p
−10,4 %p −1,8 %p +7,5 %p +9,7 %p −3,0 %p −2,3 %p Anmerkungen:
d KRITISCHE BÜRGER
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100% |
Sitzverteilung im Ortsbeirat Kirchditmold 2021 Insgesamt 11 Sitze
|
Jahr | Wahl | Wbt. | Grüne | SPD | CDU | FDP | Linke | AfD | FW | KB | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | Bundestagswahl | 81,4 | 28,1 | 28,0 | 15,3 | 8,9 | 8,6 | 4,6 | 0,8 | — | 5,7 |
Ortsbeirat | 55,1 | 36,0 | 19,5 | 17,9 | 1,9 | 9,7 | — | 2,6 | 12,7 | — | |
Stadtverordnetenversammlung | 55,0 | 35,0 | 21,3 | 19,5 | 4,9 | 11,5 | 3,5 | 2,0 | — | 2,31 | |
2016 | Ortsbeirat | 54,0 | 35,4 | 29,9 | 19,7 | 4,2 | — | — | 5,6 | 5,2 | — |
Stadtverordnetenversammlung | 54,0 | 23,3 | 27,0 | 19,2 | 6,4 | 10,8 | 8,7 | 3,6 | — | 1,12 | |
2011 | Ortsbeirat | 52,1 | 39,4 | 35,3 | 22,8 | 2,4 | — | — | — | — | — |
Stadtverordnetenversammlung | 51,9 | 30,9 | 31,5 | 23,0 | 3,7 | 6,7 | — | 1,5 | — | 2,63 | |
2006 | Ortsbeirat | 45,0 | 32,4 | 34,8 | 30,0 | 2,8 | — | — | — | — | — |
2001 | Ortsbeirat | k. A. | 28,5 | 34,1 | 30,9 | 6,5 | — | — | — | — | — |
Fußnoten
1 2021: zusätzlich: Bienen: 1,5 %; PARTEI: 0,8 %
2 2016: zusätzlich: Piraten: 1,1 %
3 2011: zusätzlich: Piraten: 1,7 %; AUF-Kassel: 0,9 %
Per Kasseler ÖPNV ist der Stadtteil über die Straßenbahnlinie 8 und die Buslinien 11, 12, 14 und 110 zu erreichen.
Außerdem ist seit Ende April des Jahres 2008 der Stadtteil an das Regiotram-Netz durch den Neubau eines Bahnhofs angeschlossen.
Linie | Verlauf | Takt |
---|---|---|
RT1 | Hofgeismar-Hümme – Hofgeismar – Grebenstein – Immenhausen – Espenau-Mönchehof – Vellmar-Obervellmar – Vellmar-Osterberg/EKZ – Kassel Jungfernkopf – Kassel-Harleshausen – Kassel-Kirchditmold – Kassel Hbf (tief) – Scheidemannplatz – Wilhelmsstraße/Stadtmuseum – Rathaus/Fünffensterstraße – Rathaus – Friedrichsplatz – Königsplatz – Am Stern – Holländischer Platz/Universität – Halitplatz – Hauptfriedhof – Wiener Straße – Holländische Straße Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021 | 30 min (werktags) 60 min (sonn-/feiertags) |
RT4 | Wolfhagen – Altenhasungen – Oberelsungen – Zierenberg-Rosental – Zierenberg – Fürstenwald – Ahnatal-Weimar – Ahnatal-Heckershausen – Ahnatal-Casselbreite – Vellmar-Obervellmar – Vellmar-Osterberg/EKZ – Kassel Jungfernkopf – Kassel-Harleshausen – Kassel-Kirchditmold – Kassel Hbf (tief) – Scheidemannplatz – Wilhelmsstraße/Stadtmuseum – Rathaus/Fünffensterstraße – Rathaus – Friedrichsplatz – Königsplatz – Am Stern – Holländischer Platz/Universität – Halitplatz – Hauptfriedhof – Wiener Straße – Holländische Straße Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021 | 60 min 30 min (Zierenberg–Holl. Str. werktags) |
Im Norden wird Kirchditmold von der Bundesstraße 251 tangiert. Von 1944 bis 1962 fuhr ein Oberleitungsbus zwischen Kirchditmold, Harleshausen und Wilhelmshöhe.
Bad Wilhelmshöhe | Bettenhausen | Brasselsberg | Fasanenhof | Forstfeld | Harleshausen | Jungfernkopf | Kirchditmold | Mitte | Niederzwehren | Nord-Holland | Nordshausen | Oberzwehren | Philippinenhof-Warteberg | Rothenditmold | Südstadt | Süsterfeld-Helleböhn | Unterneustadt | Vorderer Westen | Waldau | Wehlheiden | Wesertor | Wolfsanger / Hasenhecke