world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Höhefeld ist eine Ortschaft der Großen Kreisstadt Wertheim im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis im Regierungsbezirk Stuttgart.[2]

Höhefeld
Stadt Wertheim
Wappen von Höhefeld
Wappen von Höhefeld
Höhe: 315 m ü. NHN
Einwohner: 438 (31. Dez. 2018)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 97877
Vorwahlen: 09348, 09342
Bild von Höhefeld
Bild von Höhefeld

Geographie


Die Gemarkung von Höhefeld, 1904, daneben die Gemarkung von Niklashausen
Die Gemarkung von Höhefeld, 1904, daneben die Gemarkung von Niklashausen

Geographische Lage


f1 Karte mit allen Koordinaten der Wohnplätze auf der Gemarkung von Höhefeld: OSM

Höhefeld liegt 315 m ü. NHN[3] an der Kreisstraße 2822. Auf der Gemarkung der ehemaligen Gemeinde Höhefeld liegen das Dorf Höhefeld (),[2] der Weiler Klosterhöhe ()[4] als Streusiedlung sowie die Höfe Mittelhof ()[5] und Wagenbuch ().[6]


Nachbargemarkungen


Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Kembach, Neubrunn, Böttigheim, Niklashausen, Gamburg, Reicholzheim, Urphar und Dietenhan.[2]


Gewässer


Durch den Ort fließt die nördlich des Ortes entspringende Höhefelder Klinge. Auf dem Gemarkungsgebiet entspringen außerdem der Riedgraben im Osten der Katzengraben im Süden der Hahnenbergle Graben im Norden und der Brunnenbach im Westen. Diese Bäche münden in den südlichen und westlichen Nachbargemarkungen von rechts in die Tauber.[2]


Geschichte


Höhefeld war eine eigenständige Gemeinde im Main-Tauber-Kreis bis zur Eingemeindung nach Wertheim am 1. Januar 1975. Am 31. Dezember 2018 hatte Höhefeld 438 Einwohner.[1]


Religion


Höhefeld ist protestantisch geprägt. Die evangelische Kirchengemeinde[7] gehört zum Evangelischen Kirchenbezirk Wertheim. Die hier lebenden Katholiken gehören zur Pfarrgemeinde Gamburg (Dekanat Tauberbischofsheim).


Politik


Der Ortschaftsrat Höhefeld besteht aus dem Ortsvorsteher Christian Stemmler und drei Mitgliedern des Ausschusses.[8]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Evangelische Kirche Höhefeld
Evangelische Kirche Höhefeld

Verkehr



Persönlichkeiten




Commons: Höhefeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aufgliederung der Einwohnerzahlen der Stadt Wertheim einschließlich Teilorte. (PDF) Stadt Wertheim, archiviert vom Original am 16. Dezember 2020; abgerufen am 16. Dezember 2020 (über: Zahlen, Daten, Fakten/).
  2. Höhefeld - Altgemeinde~Teilort - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 11. Mai 2020.
  3. Rechtsklick auf den BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  4. Klosterhöhe - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  5. Mittelhof - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  6. Wagenbuch - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  7. Evangelische Kirchengemeinde Höhefeld. Evangelisches Dekanat Wertheim, abgerufen am 2. Oktober 2017.
  8. Ortschaftsrat Höhefeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии