Der Hageberg ist ein Stadtteil im Westen Wolfsburgs.
Hageberg Stadt Wolfsburg 52.4226810.75257 | |
---|---|
Einwohner: | 919 (30. Sep. 2021)[1] |
Postleitzahl: | 38440 |
Vorwahl: | 05361 |
Lage in Wolfsburg | |
1938, im Jahr der Stadtgründung, war das Gebiet des heutigen Stadtteils nicht bebaut. Von 1954 bis 1956 erfolgte die Bebauung des Stadtteils, am damaligen westlichen Stadtrand von Wolfsburg.[2] Etwa Anfang der 1970er Jahre wurden die beiden Rückhaltebecken angelegt. 1991 erfolgte der 1. Spatenstich für das südwestlich vom Hageberg gelegene neue Baugebiet Hageberg-West, in den folgenden Jahren entstand die dortige Wohnbebauung. 2001/02 wurde nördlich der Heinrich-Nordhoff-Straße das Forum AutoVision der Wolfsburg AG erbaut, es beherbergt Gewerberäume für die Volkswagen AG und deren Zulieferunternehmen sowie für Unternehmensgründer. Von 2004 bis 2006 wurde, ebenfalls von der Wolfsburg AG, der MobileLifeCampus erbaut; zwischen dem ursprünglichen Wohngebiet und den Rückhaltebecken gelegen beherbergt er unter anderem die AutoUni.
Der Hageberg bildet gemeinsam mit den benachbarten Stadtteilen Eichelkamp, Hohenstein, Klieversberg, Laagberg, Rabenberg und Wohltberg die Ortschaft Mitte-West, die durch einen Ortsrat vertreten wird. Ortsbürgermeister ist Sabah Enversen (SPD).
Das Rückhaltebecken direkt am Kölner Ring ist ein beliebter Ort für Spaziergänger und Fahrradfahrer.
Almke | Alt-Wolfsburg | Barnstorf | Brackstedt | Detmerode | Ehmen | Eichelkamp | Fallersleben | Hageberg | Hattorf | Hehlingen | Heiligendorf | Hellwinkel | Heßlingen | Hohenstein | Kästorf | Klieversberg | Köhlerberg | Kreuzheide | Laagberg | Mörse | Neindorf | Neuhaus | Nordsteimke | Rabenberg | Reislingen | Rothenfelde | Sandkamp | Schillerteich | Stadtmitte | Steimker Berg | Steimker Gärten | Sülfeld | Teichbreite | Tiergartenbreite | Velstove | Vorsfelde | Warmenau | Wendschott | Westhagen | Wohltberg