world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Der Hageberg ist ein Stadtteil im Westen Wolfsburgs.

Wohnhäuser an der Hagebergstraße aus den 1950er Jahren
Wohnhäuser an der Hagebergstraße aus den 1950er Jahren
Wohnhaus im Gebiet Hageberg-West aus den 1990er Jahren
Wohnhaus im Gebiet Hageberg-West aus den 1990er Jahren
Hageberg
Stadt Wolfsburg
Einwohner: 919 (30. Sep. 2021)[1]
Postleitzahl: 38440
Vorwahl: 05361
Karte
Karte
Lage in Wolfsburg

Geschichte


1938, im Jahr der Stadtgründung, war das Gebiet des heutigen Stadtteils nicht bebaut. Von 1954 bis 1956 erfolgte die Bebauung des Stadtteils, am damaligen westlichen Stadtrand von Wolfsburg.[2] Etwa Anfang der 1970er Jahre wurden die beiden Rückhaltebecken angelegt. 1991 erfolgte der 1. Spatenstich für das südwestlich vom Hageberg gelegene neue Baugebiet Hageberg-West, in den folgenden Jahren entstand die dortige Wohnbebauung. 2001/02 wurde nördlich der Heinrich-Nordhoff-Straße das Forum AutoVision der Wolfsburg AG erbaut, es beherbergt Gewerberäume für die Volkswagen AG und deren Zulieferunternehmen sowie für Unternehmensgründer. Von 2004 bis 2006 wurde, ebenfalls von der Wolfsburg AG, der MobileLifeCampus erbaut; zwischen dem ursprünglichen Wohngebiet und den Rückhaltebecken gelegen beherbergt er unter anderem die AutoUni.


Politik


Der Hageberg bildet gemeinsam mit den benachbarten Stadtteilen Eichelkamp, Hohenstein, Klieversberg, Laagberg, Rabenberg und Wohltberg die Ortschaft Mitte-West, die durch einen Ortsrat vertreten wird. Ortsbürgermeister ist Sabah Enversen (SPD).


Sehenswürdigkeiten


Das Rückhaltebecken direkt am Kölner Ring ist ein beliebter Ort für Spaziergänger und Fahrradfahrer.


Kunst im Stadtbild



Literatur




Commons: Hageberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wolfsburg Bevölkerungsbericht – 3. Quartal 2021. (PDF) In: Stadt Wolfsburg. Abgerufen am 23. Oktober 2021.
  2. Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e.V. (Hrsg.): Haus & Grund. Sonderheft 60 Jahre Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e.V. Wolfsburg 2014, S. 10.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии