world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Erzbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Reichelsheim im südhessischen Odenwaldkreis.

Erzbach
Höhe: 322–353 m ü. NN
Fläche: 3,91 km²[1]
Einwohner: 181 (2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 64385
Vorwahl: 06164

Geographie


Erzbach liegt etwa fünf Kilometer südlich von Reichelsheim an der Landesstraße 3105. Der Ort gehört zum Odenwald im südlichen Teil von Hessen und zählt zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.


Geschichte



Von den Anfängen bis zur Gebietsreform in Hessen


Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahre 1324.[3] Im Mittelalter wurde in Ortsnähe Erz abgebaut. In erhaltenen Urkunden wurde Erzbach unter den folgenden Ortsnamen erwähnt (in Klammern das Jahr der Erwähnung):[3]

Erzbach gehörte zum Amt Reichenberg der Grafschaft Erbach, die 1806 zum Großherzogtum Hessen kam. Ab 1822 gehörte Erzbach zum Landratsbezirk Erbach, ab 1852 zum Kreis Lindenfels, ab 1874 zum Kreis Erbach (ab 1939: „Landkreis Erbach“), der – mit leichten Grenzberichtigungen – seit 1972 Odenwaldkreis heißt. Nach Auflösung des Amtes Erbach 1822 nahm die erstinstanzliche Rechtsprechung für Erzbach das Landgericht Michelstadt wahr, ab 1853 das Landgericht Fürth und ab 1879 das Amtsgericht Fürth.


Gebietsreform


Zum 31. Dezember 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Erzbach im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Reichelsheim i. Odw. eingegliedert.[4] Für Erzbach sowie für die meisten im Zuge der Gebietsreform nach Reichelsheim eingegliederten Gemeinden wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[5]


Territorialgeschichte und Verwaltung im Überblick


Die folgende Liste zeigt im Überblick die Territorien, in denen Erzbach lag, bzw. die Verwaltungseinheiten, denen es unterstand:[3][6][7]


Einwohnerentwicklung



Einwohnerzahlen

Erzbach: Einwohnerzahlen von 1829 bis 2011
Jahr  Einwohner
1829
 
170
1834
 
167
1840
 
195
1846
 
195
1852
 
198
1858
 
207
1864
 
223
1871
 
200
1875
 
177
1885
 
191
1895
 
192
1905
 
182
1910
 
190
1925
 
161
1939
 
132
1946
 
180
1950
 
185
1956
 
169
1961
 
159
1967
 
152
1970
 
174
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
192
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[3]; Zensus 2011[8]

Einwohnerstruktur

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Erzbach 192 Einwohner. Darunter waren 6 (3,1 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 30 Einwohner unter 18 Jahren, 61 zwischen 18 und 49, 60 zwischen 50 und 64 und 36 Einwohner waren älter.[8] Die Einwohner lebten in 78 Haushalten. Davon waren 21 Singlehaushalte, 21 Paare ohne Kinder und 33 Paare mit Kindern, sowie keine Alleinerziehende und drei Wohngemeinschaften. In 15 Haushalten lebten ausschließlich Senioren und in 81 Haushaltungen lebten keine Senioren.[8]



Commons: Erzbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Daten/ Fakten. In: Webauftritt. Gemeinde Reichelsheim, archiviert vom Original; abgerufen im Januar 2016.
  2. Ortsteil Erzbach- In: Webauftritt der Gemeinde Reichelsheim, abgerufen im Juli 2018.
  3. Erzbach, Odenwaldkreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 16. Oktober 2018). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 358.
  5. Hauptsatzung § 6. (PDF; 281 kB) Gemeinde Reichelsheim, abgerufen im Oktober 2020.
  6. Michael Rademacher: Land Hessen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  7. Grossherzogliche Centralstelle für die Landesstatistik (Hrsg.): Beiträge zur Statistik des Großherzogtums Hessen. Band 1. Großherzoglicher Staatsverlag, Darmstadt 1862, OCLC 894925483, S. 43 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. Ausgewählte Daten über Bevölkerung und Haushalte am 9. Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen. (PDF; 1,8 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Zensus 2011. Hessisches Statistisches Landesamt, S. 38 und 92, archiviert vom Original am 11. Juli 2021;.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistik.hessen.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии