Der Ebracher Forst ist ein 9,02 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bamberg in Bayern und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
49.8660710.487008 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Bamberg | |
Fläche: | 9,02 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | BA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 71 452 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Ebracher Forst im Landkreis Bamberg | ||
![]() |
Das Forstgebiet im Steigerwald im Westen des Landkreises Bamberg ist weitgehend unbewohnt. Einen wesentlichen Teil der Fläche umfasste das von 2010 bis 2015 bestehende Schutzgebiet Der Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst. Die Ausweisung des Schutzgebietes (geschützter Landschaftsbestandteil) war in der Region umstritten. Befürworter sahen darin einen ersten Schritt hin zu einem „Nationalpark Steigerwald“ mit dem Fernziel der Anerkennung als Weltnaturerbe. Kritiker verwiesen auf die Beeinträchtigung der Forstwirtschaft.
Zum 1. Januar 2013 wurden neun Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 489 Quadratmetern vom gemeindefreien Gebiet in den Markt Ebrach umgegliedert.[2]
Im südwestlichen Bereich des Waldgebiets Der Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst, direkt an der Bundesstraße 22, liegt der Baumwipfelpfad Steigerwald, ein 1152 m langer Lehr- und Baumwipfelpfad.
Altendorf | Baunach | Bischberg | Breitengüßbach | Burgebrach | Burgwindheim | Buttenheim | Ebrach | Frensdorf | Gerach | Gundelsheim | Hallstadt | Heiligenstadt in Oberfranken | Hirschaid | Kemmern | Königsfeld | Lauter | Lisberg | Litzendorf | Memmelsdorf | Oberhaid | Pettstadt | Pommersfelden | Priesendorf | Rattelsdorf | Reckendorf | Scheßlitz | Schlüsselfeld | Schönbrunn im Steigerwald | Stadelhofen | Stegaurach | Strullendorf | Viereth-Trunstadt | Walsdorf | Wattendorf | Zapfendorf
Gemeindefreie Gebiete
Ebracher Forst |
Eichwald |
Geisberger Forst |
Hauptsmoor |
Koppenwinder Forst |
Lindach |
Semberg |
Steinachsrangen |
Winkelhofer Forst |
Zückshuter Forst