world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bottenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Südwestpfalz
Verbandsgemeinde: Pirmasens-Land
Höhe: 341 m ü. NHN
Fläche: 6,16 km2
Einwohner: 735 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 66504,
66482 (Pirmannsteinerhof)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahl: 06339
Kfz-Kennzeichen: PS, ZW
Gemeindeschlüssel: 07 3 40 205
Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstraße 19
66953 Pirmasens
Website: www.pirmasens-land.de
Ortsbürgermeister: Klaus Weber (CDU)
Lage der Ortsgemeinde Bottenbach im Landkreis Südwestpfalz
Karte
Karte

Geographie


Bottenbach liegt etwa zwei Kilometer nördlich der französischen Grenze zwischen Pirmasens und Zweibrücken im südlichen Teil des Pfälzer Waldes. Es ist die westlichste Gemeinde in der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Benannt ist der Ort nach dem gleichnamigen Bach, der auch auf dem Wappen zu sehen ist.

Zu Bottenbach gehören auch die Wohnplätze Bergwiesenhof, Gärtelbacherhof und Pirmannsteinerhof.[2]


Geschichte


Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort landesherrlich zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken.

Nach 1792 hatten französische Revolutionstruppen die Region besetzt und nach dem Frieden von Campo Formio (1797) annektiert. Von 1798 bis 1814 gehörte das Dorf zum französischen Departement Donnersberg und war dem Kanton Neuhornbach zugeordnet. Aufgrund der auf dem Wiener Kongress (1815) getroffenen Vereinbarungen und einem Tauschvertrag mit Österreich kam die Region 1816 zum Königreich Bayern. Ab 1818 war die Gemeinde Bottenbach dem Landkommissariat Zweibrücken im bayerischen Rheinkreis, später dem Bezirksamt Zweibrücken zugeordnet, aus dem 1938 der Landkreis Zweibrücken hervorging. Bottenbach wurde 1972 im Zuge der Verwaltungsreform dem Landkreis Pirmasens (heute: Landkreis Südwestpfalz) zugeschlagen.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Bottenbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem. Bei den vorangegangenen Wahlen wurden die Ratsmitglieder in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]

WahlSPDCDUWGRGesamt
2019Mehrheitswahl12 Sitze
2014Mehrheitswahl12 Sitze
20097512 Sitze
20047512 Sitze

Bürgermeister


Klaus Weber (CDU) wurde am 24. Juli 2019 Ortsbürgermeister von Bottenbach. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 88,60 % für fünf Jahre gewählt worden. Webers Vorgänger Helmut Schmitt (CDU) hatte das Amt zehn Jahre ausgeübt.[4][5]


Wappen und Flagge


Wappen
Wappen von Bottenbach
Wappen von Bottenbach
Blasonierung: „In Grün ein silberner Schrägwellenbalken, begleitet oben von einem goldenen B, unten von einem aus dem Schildfuß wachsenden roten Turm mit goldenem Helm und golden abgesetzten Randsteinen.“
 Flagge
Die Flagge ist Rot-Gelb-Rot geteilt im Verhältnis 1:3:1.

Verkehr und Bildung


Durch den Ort führt die Landesstraße 478. Über die nahe gelegene Auffahrt Walshausen der Bundesautobahn 8 besteht Anschluss an den Fernverkehr.

In Bottenbach gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



In Bottenbach geboren



Mit Bottenbach verbunden



Siehe auch




Commons: Bottenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 165 (PDF; 2,6 MB).
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  4. Schnur ist Erste Beigeordnete. Konstituierende Sitzung Gemeinderat Bottenbach 2019. In: Die Rheinpfalz. 26. Juli 2019, abgerufen am 5. April 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 5. April 2020 (siehe Pirmasens-Land, Verbandsgemeinde, letzte Ergebniszeile).

На других языках


- [de] Bottenbach

[en] Bottenbach

Bottenbach is a municipality in Südwestpfalz district, in Rhineland-Palatinate, western Germany and belongs to the municipal association Pirmasens-Land.

[ru] Боттенбах

Боттенбах (нем. Bottenbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии