world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rosenkopf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Südwestpfalz
Verbandsgemeinde: Zweibrücken-Land
Höhe: 375 m ü. NHN
Fläche: 2,48 km2
Einwohner: 364 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 147 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66894
Vorwahl: 06372
Kfz-Kennzeichen: PS, ZW
Gemeindeschlüssel: 07 3 40 223
Adresse der Verbandsverwaltung: Landauer Straße 18–20
66482 Zweibrücken
Website: www.vgzwland.de
Ortsbürgermeister: Christian Plagemann
Lage der Ortsgemeinde Rosenkopf im Landkreis Südwestpfalz
Karte
Karte
Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege
Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege

Geographie


Rosenkopf liegt im Westen des Landkreises, nahe der Grenze zum Saarland. Westlich befindet sich Bechhofen, im Norden Lambsborn, im Südosten Wiesbach und im Südwesten Käshofen.


Geschichte


Rosenkopf wurde im 18. Jahrhundert auf der Gemarkung von Wiesbach angelegt. Wiesbach war 1589 mit einem Teil der Gemarkung tauschweise von der Herrschaft Landstuhl an Pfalz-Zweibrücken gekommen. Zu Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Oberamt Homburg.[2] 1920 wechselte es vom Bezirksamt Homburg zum Bezirksamt Zweibrücken.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Rosenkopf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Christian Plagemann wurde am 15. Juli 2019 Ortsbürgermeister von Rosenkopf. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 83,26 % für fünf Jahre gewählt worden. Er folgt seinem Vater Jürgen Plagemann, der nach 20 Jahren im Amt nicht erneut kandidierte.[4][5][6]


Wappen


Die Blasonierung des Wappens lautet: „In Schwarz auf grünem Dreiberg ein silberner Pfahl, belegt mit drei roten Rosenblüten mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern, beseitet rechts von einem goldenen, rotbezungten und -bewehrten linksgewendeten Löwen, links von fünf silbernen Bollen 2:1:2.“

Es wurde 1982 durch die Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz verliehen.


Wirtschaft und Infrastruktur


Durch Rosenkopf führt die Landesstraße 465. Über die nahegelegenen Auffahrten Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau der A 6 besteht Anschluss an den Fernverkehr.

Rosenkopf liegt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Die Linie 232 der Busgesellschaft Regionalbus Saar-Westpfalz verbindet Rosenkopf werktags mit dem nächsten Bahnhof, Bruchmühlbach-Miesau an der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken, sowie mit dem Hauptbahnhof Zweibrücken an der Bahnstrecke Landau–Rohrbach und dem Hauptbahnhof Homburg (Saar) im Saarland.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Gemeinde



Siehe auch




Commons: Rosenkopf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Michael Frey: Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises, Band 4, F. C. Neidhard, 1837, S. 170 (Google Books)
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Rosenkopf: Rat wählt neue Beigeordnete. Die Rheinpfalz, 12. Juli 2019, abgerufen am 25. März 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Zweibrücken-Land, Verbandsgemeinde, 15. Ergebniszeile. Abgerufen am 25. März 2020.
  6. Zweibrücken: Bürgermeisterkandidaten sorgen für Überraschungen. Die Rheinpfalz, 8. April 2019, abgerufen am 25. März 2020.
  7. Ein bewegtes und oft gefährliches Leben. In: Pfälzischer Merkur. 4. August 2020, abgerufen am 6. August 2020.
  8. Kurt Rücker wird 80: Auf das Machen kommt es an. In: Die Rheinpfalz. 5. August 2020, abgerufen am 6. August 2020.
  9. Kurt Rücker ist der erste Ehrenbürger. In: Pfälzischer Merkur. 11. Juli 2010, abgerufen am 18. Dezember 2018.

На других языках


- [de] Rosenkopf

[en] Rosenkopf

Rosenkopf is a municipality in Südwestpfalz district, in Rhineland-Palatinate, western Germany.

[ru] Розенкопф

Розенкопф (нем. Rosenkopf) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии